Zwei junge Frauen aus verschiedenen Kulturwelten treffen in einem seltsam geheimnisvollen Raum aufeinander, in dem nichts unmöglich zu sein scheint. Im mysteriösen Umfeld erscheinen ihnen nach und nach bedeutsame Frauengestalten wie z.B. die ägyptische Pharaonin Hatschepsut, Jacky Onassis Kennedy oder Jeanne d'Arc. Die Begegnungen führen zum Nachsinnen über Patriarchat, Macht, Krieg und Liebe und der Frage, ober wir tatsächlich auf eine gerechtere Welt hoffen dürfen.
Das Stück nutzt «Augmented-Reality» - eine Technologie bei der mittels spezieller Brillen, der realen Umgebung digitale Elemente hinzugefügt werden – um dem Publikum ein einzigartiges Rezeptionserlebnis zu eröffnen. Dadurch werden auch Fragen aufgeworfen nach den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Wiederbelebung Verstorbener. Können wir geliebte Menschen vom Tod zurückholen, Abschied überwinden, Trost finden? Zumindest digital?
ACHTUNG: VERSCHIEDENE EINLASS-SLOTS: Durch den Einsatz der «Augmented-Reality» Brillen ist der Raum im ersten Teil der Inszenierung für max. 20 Personen begehbar. Daher gibt es vier Einlass-Slots pro Vorstellung. Beim Vorverkauf den gewünschten Slot wählen.
Diese
...
mehr anzeigen
Zwei junge Frauen aus verschiedenen Kulturwelten treffen in einem seltsam geheimnisvollen Raum aufeinander, in dem nichts unmöglich zu sein scheint. Im mysteriösen Umfeld erscheinen ihnen nach und nach bedeutsame Frauengestalten wie z.B. die ägyptische Pharaonin Hatschepsut, Jacky Onassis Kennedy oder Jeanne d'Arc. Die Begegnungen führen zum Nachsinnen über Patriarchat, Macht, Krieg und Liebe und der Frage, ober wir tatsächlich auf eine gerechtere Welt hoffen dürfen.
Das Stück nutzt «Augmented-Reality» - eine Technologie bei der mittels spezieller Brillen, der realen Umgebung digitale Elemente hinzugefügt werden – um dem Publikum ein einzigartiges Rezeptionserlebnis zu eröffnen. Dadurch werden auch Fragen aufgeworfen nach den Möglichkeiten und Grenzen digitaler Wiederbelebung Verstorbener. Können wir geliebte Menschen vom Tod zurückholen, Abschied überwinden, Trost finden? Zumindest digital?
ACHTUNG: VERSCHIEDENE EINLASS-SLOTS: Durch den Einsatz der «Augmented-Reality» Brillen ist der Raum im ersten Teil der Inszenierung für max. 20 Personen begehbar. Daher gibt es vier Einlass-Slots pro Vorstellung. Beim Vorverkauf den gewünschten Slot wählen.
Diese Vorstellung ist rollstuhlgängig
Produktion: Theater Maralam, Zürich, in Koproduktion mit boat people projekt, Göttingen; Oriental Productions, Kairo/ D-CAF Festival Kairo; El Teatro Tunis; MM for cultural management, Kairo.
Ein aufregendes Theaterereignis im Zwischenraum von Realität und Digitalität.
weniger anzeigen