JEDER MENSCH
Ein Chorkonzert zu Menschenrecht und Menschenwürde
“Ich habe diesen Entwurf geschrieben, weil die Würde des Menschen unantastbar sein muss. Niemand darf zu einem bloßen Objekt gemacht werden. Diese große Idee der Aufklärung müssen wir auch heute wieder verteidigen. Die hier vorgeschlagenen Rechte dienen nur diesem Ziel.” – Der Jurist und Schriftsteller Ferdinand von Schirach formuliert in seinem Buch “Jeder Mensch” (2021) sechs neue Grundrechte im Kontext von Globalisierung, künstlicher Intelligenz und Klimawandel. Sein Vorschlag zur Erweiterung der bestehenden Menschenrechtskonventionen inspirierte den contrapunkt chor und Abélia Nordmann zum Projekt JEDER MENSCH. Zwischen Utopie und Poesie und zwischen den Klangsprachen Arvo Pärts und Edward Griegs erklingen Volkslieder, Choräle und die Uraufführung einer Auftragskomposition für Chor, Streichquartett und Mezzosopran. Diesem Werk liegt – wie dem Projekt selbst – das Anliegen zugrunde, für die Würde des Menschen einzustehen.
Sa 18. Juni 2022 20.00 Theodorskirche Basel
So 19. Juni 2022 18.00 Stadtkirche Liestal
Vorverkauf ab 11. Mai 2022
Kulturhaus Bider & Tanner T +41 (0)61 206 99 96 |
...
mehr anzeigen
JEDER MENSCH
Ein Chorkonzert zu Menschenrecht und Menschenwürde
“Ich habe diesen Entwurf geschrieben, weil die Würde des Menschen unantastbar sein muss. Niemand darf zu einem bloßen Objekt gemacht werden. Diese große Idee der Aufklärung müssen wir auch heute wieder verteidigen. Die hier vorgeschlagenen Rechte dienen nur diesem Ziel.” – Der Jurist und Schriftsteller Ferdinand von Schirach formuliert in seinem Buch “Jeder Mensch” (2021) sechs neue Grundrechte im Kontext von Globalisierung, künstlicher Intelligenz und Klimawandel. Sein Vorschlag zur Erweiterung der bestehenden Menschenrechtskonventionen inspirierte den contrapunkt chor und Abélia Nordmann zum Projekt JEDER MENSCH. Zwischen Utopie und Poesie und zwischen den Klangsprachen Arvo Pärts und Edward Griegs erklingen Volkslieder, Choräle und die Uraufführung einer Auftragskomposition für Chor, Streichquartett und Mezzosopran. Diesem Werk liegt – wie dem Projekt selbst – das Anliegen zugrunde, für die Würde des Menschen einzustehen.
Sa 18. Juni 2022 20.00 Theodorskirche Basel
So 19. Juni 2022 18.00 Stadtkirche Liestal
Vorverkauf ab 11. Mai 2022
Kulturhaus Bider & Tanner T +41 (0)61 206 99 96 | ticket@biderundtanner.ch
Eventfrog
Eintrittspreise
CHF 35 (Normalpreis, AHV)
CHF 20 (Studierende)
CHF 15 (Kulturlegi & Kinder auf eigenem Platz)
Abendkasse / Einlass
30 Min. vor Konzertbeginn
contrapunkt chor
Sopran
Maria Deger
Violine I
Eva Miribung
Violine II
Yumi Onda
Viola
Katya Polin
Violoncello
Mara Miribung
Leitung
Abélia Nordmann
weniger anzeigen