Mär

6

06.03. - 31.05.

Kunst, Bier und Käse - was haben sie mit Rüti gemeinsam

Kunst, Bier und Käse - was haben sie mit Rüti gemeinsam Amthaus Rüti Tickets
Beginn:
Amthaus Rüti, Rüti (CH)

Ein Kunst-historisches Altarbild, Bier und Käse -

Was haben sie gemeinsam?

An unserer diesjährigen Ausstellung zeigen wir die Verbindung dieser drei Elemente auf.

Ab der Gründung um 1206 gehörte das Kloster Rüti dem Prämonstratenser-Orden. Mit der Reformation 1525 wurden die Ordensleute vertrieben. Wir stellen das ursprüngliche Altarbild (Leihgabe) des damlaigen Klosters Rüti aus. Dazu haben wir uns mit dem Prämonstratenser Order auseinander gesetzt. Spannende Geschichte, Erzeugnisse (Leffe und Grimbergen Bier, der Käse Tête de Moine und der Likör Frigolet) und aktuelle Geschehnisse aus diesem Orden werden an unserer Ausstellung aufgezeigt.

Die Geschichte des heiligen Norbert – Begründer des Ordens 1126 haben wir nachgeforscht und dokumentiert und im Zusammenhang mit dem Altarbild die Nelkenmalerei betrachtet.

All dies und viele Informationen rund um diese Themen bringen wir Ihnen näher. Besuchen Sie uns immer Montag, Mittwoch und Freitags von 9 – 11.30 Uhr. Während der Schulferien bitte kurz anrufen oder schreiben, damit Sie nicht vor geschlossener Tür stehen.  (Chronik@rueti.ch)

Veranstaltungen rund um die Ausstellung

03.03.23 Vernissage

20.03.23 öffentliche Besichtigung der Kirche bzw. des alten Klosterteils 10.00 und 15.00 Uhr

30.03.23 öffentlicher Vortrag von

...

mehr anzeigen

Ein Kunst-historisches Altarbild, Bier und Käse -

Was haben sie gemeinsam?

An unserer diesjährigen Ausstellung zeigen wir die Verbindung dieser drei Elemente auf.

Ab der Gründung um 1206 gehörte das Kloster Rüti dem Prämonstratenser-Orden. Mit der Reformation 1525 wurden die Ordensleute vertrieben. Wir stellen das ursprüngliche Altarbild (Leihgabe) des damlaigen Klosters Rüti aus. Dazu haben wir uns mit dem Prämonstratenser Order auseinander gesetzt. Spannende Geschichte, Erzeugnisse (Leffe und Grimbergen Bier, der Käse Tête de Moine und der Likör Frigolet) und aktuelle Geschehnisse aus diesem Orden werden an unserer Ausstellung aufgezeigt.

Die Geschichte des heiligen Norbert – Begründer des Ordens 1126 haben wir nachgeforscht und dokumentiert und im Zusammenhang mit dem Altarbild die Nelkenmalerei betrachtet.

All dies und viele Informationen rund um diese Themen bringen wir Ihnen näher. Besuchen Sie uns immer Montag, Mittwoch und Freitags von 9 – 11.30 Uhr. Während der Schulferien bitte kurz anrufen oder schreiben, damit Sie nicht vor geschlossener Tür stehen.  (Chronik@rueti.ch)

Veranstaltungen rund um die Ausstellung

03.03.23 Vernissage

20.03.23 öffentliche Besichtigung der Kirche bzw. des alten Klosterteils 10.00 und 15.00 Uhr

30.03.23 öffentlicher Vortrag von Peter Niederhäuser, Kunsthistoriker um 19.30 Uhr

              Rüti und der Prämonstratenserorden – von der Reform zur Klosterherrschaft

12.04.23 Referat Magdalen Bless-Grabher um 19.30 Uhr

               Bildwelten des Flügelaltares

20.04.23 Buchbinde Workshop mit Ines Copas Paperwerk um 18.00 Uhr mit Anmeldung chronik@rueti.ch

26.04.23 Vortrag von Peter Opiz um 19.30 Uhr

              Das Altarbild im Umbruch der Reformation

14.05.23 Museums Trophy (Chronik von 10 – 16 Uhr geöffnet)

14.05.23 musikalische umrahmte Geschichte mit dem Amici Cantor Ensemble und der Chronik in der Kirche um    

             17.00 Uhr anschliessend Konzert im Amthaus Saal

weniger anzeigen

Wochentag, Datum, Zeit
Montag, 06.03.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 03.06.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 08.03.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 31.05.2023, 11:30 Uhr Infos
Freitag, 10.03.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 07.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Montag, 13.03.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 10.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Mittwoch, 15.03.2023, 09:00 Uhr - Montag, 12.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Freitag, 17.03.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 14.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Montag, 20.03.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 17.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Mittwoch, 22.03.2023, 09:00 Uhr - Montag, 19.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Freitag, 24.03.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 21.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Montag, 27.03.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 24.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Mittwoch, 29.03.2023, 09:00 Uhr - Montag, 26.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Freitag, 31.03.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 28.06.2023, 11:30 Uhr Infos
Montag, 03.04.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 01.07.2023, 11:30 Uhr Infos
Mittwoch, 05.04.2023, 09:00 Uhr - Montag, 03.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 07.04.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 05.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 10.04.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 08.07.2023, 11:30 Uhr Infos
Mittwoch, 12.04.2023, 09:00 Uhr - Montag, 10.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 14.04.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 12.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 17.04.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 15.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 19.04.2023, 09:00 Uhr - Montag, 17.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 21.04.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 19.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 24.04.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 22.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 Uhr - Montag, 24.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 28.04.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 26.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 01.05.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 29.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 03.05.2023, 09:00 Uhr - Montag, 31.07.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 05.05.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 02.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 05.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 Uhr - Montag, 07.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 12.05.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 09.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 15.05.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 12.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 17.05.2023, 09:00 Uhr - Montag, 14.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 19.05.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 16.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 22.05.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 19.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr - Montag, 21.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Freitag, 26.05.2023, 09:00 Uhr - Mittwoch, 23.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Montag, 29.05.2023, 09:00 Uhr - Samstag, 26.08.2023, 11:00 Uhr Infos
Mittwoch, 31.05.2023, 09:00 Uhr - Montag, 28.08.2023, 11:00 Uhr Infos