Ochsensaal I Berneck
Eigenproduktion des Kulturforums Berneck
«Schweigt stille, plaudert nicht.»
Szenische Aufführung der Kaffee-Kantate BWV 211
«Schweigt stille, plaudert nicht.» von Johann Sebastian Bach
Barockmusik: Werke von A. Vivaldi, G.F. Telemann, Arcangelo Corelli
Der edle Mokka war in Leipzig zur Barockzeit der letzte Schrei verfeinerter Lebensart - zugleich jedoch ein angefeindetes, weil vermeintlich zur Sittenlosigkeit reizendes Modegetränk. Bachs Librettist Picander hat diese Konflikte 1732 in ein von Vater Schlendrian und Tochter Lieschen bestrittenes heiteres Drama verwandelt, das Bach kurz darauf für eine Aufführung seines im Zimmermann‘schen Coffeehaus aufspielenden Collegium musicum vertonte. Die Kantate wird auf charmante Art von den drei Protagonisten gespielt, szenisch neu humorvoll und ironisch interpretiert. Aus Bachs einprägsamer Figurenzeichnung spricht die Lebenserfahrung des vielgeprüften Familienvaters, der dennoch seine Sympathie für das listig auf einen Bräutigam sinnende Lieschen nicht verleugnen kann.
Programm
17:30 Uhr Fakultativ: Nachtessen im Restaurant Ochsen
...
mehr anzeigen
Ochsensaal I Berneck
Eigenproduktion des Kulturforums Berneck
«Schweigt stille, plaudert nicht.»
Szenische Aufführung der Kaffee-Kantate BWV 211
«Schweigt stille, plaudert nicht.» von Johann Sebastian Bach
Barockmusik: Werke von A. Vivaldi, G.F. Telemann, Arcangelo Corelli
Der edle Mokka war in Leipzig zur Barockzeit der letzte Schrei verfeinerter Lebensart - zugleich jedoch ein angefeindetes, weil vermeintlich zur Sittenlosigkeit reizendes Modegetränk. Bachs Librettist Picander hat diese Konflikte 1732 in ein von Vater Schlendrian und Tochter Lieschen bestrittenes heiteres Drama verwandelt, das Bach kurz darauf für eine Aufführung seines im Zimmermann‘schen Coffeehaus aufspielenden Collegium musicum vertonte. Die Kantate wird auf charmante Art von den drei Protagonisten gespielt, szenisch neu humorvoll und ironisch interpretiert. Aus Bachs einprägsamer Figurenzeichnung spricht die Lebenserfahrung des vielgeprüften Familienvaters, der dennoch seine Sympathie für das listig auf einen Bräutigam sinnende Lieschen nicht verleugnen kann.
Programm
17:30 Uhr Fakultativ: Nachtessen im Restaurant Ochsen
Menü + Reservation erforderlich! HIER!
Ab 18:45 Uhr Abendkasse
19:00 Uhr Platz an Tischen einnehmen im Ochsensaal und Getränke bestellen
19:30 Uhr Konzert 1. Teil
20:05 Uhr Pause
20:30 Uhr Aufführung der Kaffeekantate
21.10 Uhr Kaffee und Kuchen
Menü 1: Gemischter Salat / Geschnetzeltes Kalbfleisch an Rahmsauce mit Champignons, Rösti-Kroketten, Grüne Bohnen, Gefüllte Zucchini, Blumenkohl mit Brösel (Kosten 39.00 inkl. Apéro)
Menü 2: Gemischter Salat / Ribelmaisstrudel mit Champignons à la creme, Rösti-Kroketten, Grüne Bohnen, Gefüllte Zucchini, Blumenkohl mit Brösel (Kosten: 35.00 CHF inkl. Apéro)
weniger anzeigen