déc.

14

dimanche

Offenes Zeichnen - Cantonale Berne Jura 2025/2026

Offenes Zeichnen - Cantonale Berne Jura 2025/2026 Kunstmuseum Thun - Thunerhof, Hofstettenstrasse 14, 3600 Thun Billets

Credits: Cantonale Berne Jura 2024/2025, Foto: David Aebi

-
Kunstmuseum Thun - Thunerhof, Thun (CH)

Zeichnerisch die Ausstellung erkunden. Für alle ab 10 Jahren mit Lust am Skizzieren. Workshop mit Julia Rosenberg und Urban Sketchers Thun.

Zur Ausstellung:
Die diesjährige Ausgabe der interkantonalen Weihnachtsausstellung Cantonale Berne Jura zeigt aktuelle, erfrischende, kompromisslose, grossartige, genial einfache und berauschend komplexe Werke. Das Thema der Ausstellung im Kunstmuseum Thun heisst «Fluidität». Damit ist alles gemeint, was fliesst, strömt oder flüssig ist. Das Paradebeispiel ist natürlich Wasser. In den letzten Jahren haben der Begriff und die mit ihm verbundenen Eigenschaften zusätzlich auch in andere Lebensbereiche – auch metaphorisch – Eingang gefunden, wie etwa in den des Gender, des digitalen Bildes oder der menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Identität. All diese Bereiche und noch einige mehr verbinden die ausgestellten Positionen miteinander.

Die Cantonale Berne Jura wurde 2011 lanciert und steht im Zeichen interkantonaler Zusammenarbeit. Verteilt auf elf Kunstinstitutionen bildet die Cantonale eine aussagekräftige Plattform des zeitgenössischen Kunstschaffens von überregionaler Bedeutung und präsentiert ein breites Spektrum an künstlerischen Positionen.

Die Künstler:innen: Jost von Allmen, Interlaken; Claudia Breitschmid, Zürich; Livio

...

afficher plus

Zeichnerisch die Ausstellung erkunden. Für alle ab 10 Jahren mit Lust am Skizzieren. Workshop mit Julia Rosenberg und Urban Sketchers Thun.

Zur Ausstellung:
Die diesjährige Ausgabe der interkantonalen Weihnachtsausstellung Cantonale Berne Jura zeigt aktuelle, erfrischende, kompromisslose, grossartige, genial einfache und berauschend komplexe Werke. Das Thema der Ausstellung im Kunstmuseum Thun heisst «Fluidität». Damit ist alles gemeint, was fliesst, strömt oder flüssig ist. Das Paradebeispiel ist natürlich Wasser. In den letzten Jahren haben der Begriff und die mit ihm verbundenen Eigenschaften zusätzlich auch in andere Lebensbereiche – auch metaphorisch – Eingang gefunden, wie etwa in den des Gender, des digitalen Bildes oder der menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Identität. All diese Bereiche und noch einige mehr verbinden die ausgestellten Positionen miteinander.

Die Cantonale Berne Jura wurde 2011 lanciert und steht im Zeichen interkantonaler Zusammenarbeit. Verteilt auf elf Kunstinstitutionen bildet die Cantonale eine aussagekräftige Plattform des zeitgenössischen Kunstschaffens von überregionaler Bedeutung und präsentiert ein breites Spektrum an künstlerischen Positionen.

Die Künstler:innen: Jost von Allmen, Interlaken; Claudia Breitschmid, Zürich; Livio Casanova, Kehrsatz; Martin Chramosta, Zürich/Wien; Johanna Lena Dobrusskin, Wünnewil; Noemi Eichenberger, Biel; Garance Finger, Porrentruy; Rebekka Friedli, Bern; Lulu & Whiskey, Bern; Sara Gassmann, Bern; Flurina Hack, Bern; Mireille Henry, Bassecourt; Maya Hottarek, Biel; Flo Kaufmann, Wyssachen; Fabio Luks, Basel; Mingjun Luo, Biel; Yannik Mosimann, Bern; Corinne Odermatt, Biel; Janosch Perler, Biel; Carolina Piasecki, Thun; Pedro Rodrigues, Bern; Philipp Schaerer, Steffisburg; Marietta Schenk, Biel; Muzi-Matilde Soldati, Biel; Monika Stalder, Zürich; Hansueli Urwyler, Interlaken; Corinne Vogel, Oberdiessbach; Wolfgang Zät, Bern; Anita Zumbühl, Bern.

Kostenloser Eintritt für Zeichner:innen

afficher moins

Organisateur

Kunstmuseum Thun

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kunstmuseum Thun - Thunerhof, Hofstettenstrasse 14, Thun, CH