nov.

21

21.11. - 30.11.

Vernissage und Gespräch Spotlight Atelier mit Quido Sen

Vernissage und Gespräch Spotlight Atelier mit Quido Sen Kulturhaus Gewürzmühle, Sankt-Johannes-Strasse 40, 6300 Zug Billets

Credits: Quido Sen

Début:
Fin:
Kulturhaus Gewürzmühle, Zug (CH)

Der in Baar lebende Künstler Quido Sen hat in den Ausstellungsraum ein Objekt gestellt, das an eine grobe Skizze eines Körpers erinnert. Mit dem ausgeklügelten System eines wirklichen Körpers will es der Künstler jedoch gar nicht aufnehmen. Das Skelett seines Werks ist aus Bauplatten gezimmert, daran hängen Rohre aus rostigem Maschendraht. Darin liegt ein roter Schlauch, durch den eine Flüssigkeit gepumpt wird: vom roten Herzstück, in dem PET-Flaschen knirschen, hin zu einer transparenten Hülle. Dann fliesst die Flüssigkeit zurück, die Hülle sackt zusammen. Eine Weile steht der Prozess still – und beginnt von vorn.

Das Objekt ist eine eindrückliche Vergegenwärtigung sowohl der Energie als auch der Zerbrechlichkeit des Lebens. Die verwendeten Materialien deuten weiter darauf hin, dass dieses Leben bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Und doch pocht, fliesst und atmet es rhythmisch vor sich hin. Wenn jedoch die Flüssigkeit abzieht, die Hülle zusammensackt und das Objekt stillsteht – ohne Vorwarnung und unberechenbar lange –, stellen sich neue Gedanken ein. Vielleicht spiegelt das Werk auch die schwer durchschaubaren Wechsel sozialer und politischer Systeme, die Körpern Energie schenken oder sie aussaugen, ohne dass diese es beeinflussen können.

Zu möglichen

...

afficher plus

Der in Baar lebende Künstler Quido Sen hat in den Ausstellungsraum ein Objekt gestellt, das an eine grobe Skizze eines Körpers erinnert. Mit dem ausgeklügelten System eines wirklichen Körpers will es der Künstler jedoch gar nicht aufnehmen. Das Skelett seines Werks ist aus Bauplatten gezimmert, daran hängen Rohre aus rostigem Maschendraht. Darin liegt ein roter Schlauch, durch den eine Flüssigkeit gepumpt wird: vom roten Herzstück, in dem PET-Flaschen knirschen, hin zu einer transparenten Hülle. Dann fliesst die Flüssigkeit zurück, die Hülle sackt zusammen. Eine Weile steht der Prozess still – und beginnt von vorn.

Das Objekt ist eine eindrückliche Vergegenwärtigung sowohl der Energie als auch der Zerbrechlichkeit des Lebens. Die verwendeten Materialien deuten weiter darauf hin, dass dieses Leben bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Und doch pocht, fliesst und atmet es rhythmisch vor sich hin. Wenn jedoch die Flüssigkeit abzieht, die Hülle zusammensackt und das Objekt stillsteht – ohne Vorwarnung und unberechenbar lange –, stellen sich neue Gedanken ein. Vielleicht spiegelt das Werk auch die schwer durchschaubaren Wechsel sozialer und politischer Systeme, die Körpern Energie schenken oder sie aussaugen, ohne dass diese es beeinflussen können.

Zu möglichen Bedeutungen äussert sich Quido Sen selbst nicht. Sollte in der Konstruktion eine tragische Note mitschwingen, so federt er sie stets durch die lustvolle Arbeit mit Schrott und sichtbarer Elektronik ab. Gerade diese handwerkliche Freiheit, gepaart mit unerschütterlichem Optimismus und Schaffensfreude, verleiht dem Werk seine besondere Wirkung.

 

Eintritt frei

Vernissage ab 17.30 Uhr | Artist Talk 18.30 Uhr | Lorzenraum

Weitere Öffnungszeiten, Ausstellung bis 30. November: Sa 10-23 Uhr | So 10-17 Uhr | Fr 12-23 Uhr

afficher moins

Organisateur

Verein Gewürzmühle Zug

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kulturhaus Gewürzmühle, Sankt-Johannes-Strasse 40, Zug, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Vernissage und Gespräch Spotlight Atelier mit Quido Sen est organisé par:

Verein Gewürzmühle Zug