nov.

1

1.11. - 30.4.

Projekt kollabor. Kunst+Raum für kleine Kinder

Projekt  kollabor. Kunst+Raum für kleine Kinder Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation, Städtle 32, 9490 Vaduz Billets
Début:
Fin:
Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation, Vaduz (LI)

Kinder von 0 bis 4 Jahren und ihre Begleitpersonen sind herzlich in den Seitenlichtsaal eingeladen. Dort ist ein Ort eingerichtet, der Begegnungen mit Kunst und freies kreatives Spiel ermöglicht und es ihnen erlaubt, ihre Umgebung mit allen Sinnen, mit Händen und Füssen zu begreifen.

Dreh- und Angelpunkt dieses Raumes ist seit dem Start von kollabor die Skulptur Civilian Defense Vaduz: Tausend Sandsäcke bieten Schutz und machen Lust aufs Erkunden – mit Händen und Füssen. Ebenso viele Elemente aus recyceltem Plastik laden ein zum Bauen, Sortieren, Auslegen, Auftürmen und wieder Zerlegen. Zu den dauerhaft installierten Werken des amerikanischen Künstlers Dan Peterman (*1960 in Minneapolis, Minnesota) kommen wechselnde Elemente, die Themen der jeweils aktuellen Ausstellungen aufgreifen.

Frühe ästhetisch-kulturelle Erfahrungen und Bildungserlebnisse sind für die Entwicklung des Kindes von grosser Wichtigkeit. Mit dem kollabor leistet das Kunstmuseum Liechtenstein einen Beitrag zur ästhetischen Bildung im Feld der Bildenden Kunst und damit zur Umsetzung der UN-Kinderrechte ab der frühen Kindheit.

Der Name «kollabor» trägt ein weiteres Hauptanliegen des Museums mit: kollaborative Prozesse zu ermöglichen und anzuregen. Das bedeutet, mit Einzelpersonen, Gruppen oder

...

afficher plus

Kinder von 0 bis 4 Jahren und ihre Begleitpersonen sind herzlich in den Seitenlichtsaal eingeladen. Dort ist ein Ort eingerichtet, der Begegnungen mit Kunst und freies kreatives Spiel ermöglicht und es ihnen erlaubt, ihre Umgebung mit allen Sinnen, mit Händen und Füssen zu begreifen.

Dreh- und Angelpunkt dieses Raumes ist seit dem Start von kollabor die Skulptur Civilian Defense Vaduz: Tausend Sandsäcke bieten Schutz und machen Lust aufs Erkunden – mit Händen und Füssen. Ebenso viele Elemente aus recyceltem Plastik laden ein zum Bauen, Sortieren, Auslegen, Auftürmen und wieder Zerlegen. Zu den dauerhaft installierten Werken des amerikanischen Künstlers Dan Peterman (*1960 in Minneapolis, Minnesota) kommen wechselnde Elemente, die Themen der jeweils aktuellen Ausstellungen aufgreifen.

Frühe ästhetisch-kulturelle Erfahrungen und Bildungserlebnisse sind für die Entwicklung des Kindes von grosser Wichtigkeit. Mit dem kollabor leistet das Kunstmuseum Liechtenstein einen Beitrag zur ästhetischen Bildung im Feld der Bildenden Kunst und damit zur Umsetzung der UN-Kinderrechte ab der frühen Kindheit.

Der Name «kollabor» trägt ein weiteres Hauptanliegen des Museums mit: kollaborative Prozesse zu ermöglichen und anzuregen. Das bedeutet, mit Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen zusammenzuarbeiten, voneinander zu lernen, sich auf Experimente mit offenem Ausgang einzulassen. Die Inhalte und Nutzungsformen des kollabor entstehen in einem kollaborativen Lern- und Arbeitsprozess mit Kindern, ihren Begleitpersonen, Kunstschaffenden, Kunstvermittler:innen und Pädagog:innen.

Das Projekt wird unterstützt durch die Binding Stiftung.

afficher moins

L'événement commence dans
0 jours
0 hrs
39 min
30 sec

Organisateur

Kunstmuseum Liechtenstein

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation, Städtle 32, Vaduz, LI

Liens vers l'événement

Catégorie: Art & Expositions