Auch im Jahr 2025 werden erneut zehn Kulturschaffende aus den Sparten Bildende Kunst und Architektur, Fotografie und Film, Musik, Literatur sowie Theater und Tanz mit dem Förderpreis des Kantons Solothurn ausgezeichnet. Neben dem Preisgeld bedeutet diese Ehrung vor allem eine bedeutende Anerkennung ihres künstlerischen Schaffens. Der Preis steht für Hoffnung, Zuversicht und Mut – und eröffnet die Möglichkeit, neue Projekte zu verwirklichen.
Um einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsweisen und Projekte der Preisträgerinnen und Preisträger zu erhalten, veranstaltet das S11 auch dieses Jahr wieder die Ausstellung «ausgezeichnet 2025». Sie zeigt nicht nur deren Werke, sondern fördert auch den Austausch und die Vernetzung der Kunstschaffenden untereinander – denn gewiss werden sich ihre Wege in Zukunft wieder kreuzen.
Beim Betrachten der Biografien der auszeichneten Personen fällt auf, dass sowohl Autodidakten als auch Absolvent:innen von Hochschulen vertreten sind. Ihr beruflicher Werdegang und ihre persönlichen Lebensgeschichten prägen ihr künstlerisches Schaffen. Neben individuellen Themen spielt auch die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen eine zentrale Rolle. Durch ihre vielfältigen Ausdrucksformen machen die Kunstschaffenden ihre Beobachtungen sichtbar und regen zum Mitdenken, Hinterfragen und Handeln an.