«Die Galgenlieder» - mit Samuel Zünd
musikpoetisch-humoristischer Morgenstern-Zyklus
vertont von Enrico Lavarini
Türöffnung: 16:30 Uhr
Christian Morgensterns “Galgenlieder“ gehören zum lyrischen Kompendium der deutschen Sprache, viel zitiert und rezitiert, in Wort und Bild gestaltet und in grosser Zahl auch vertont. Der Schweizer Komponist Enrico Lavarini hat Letzteres auch getan, in einer früheren Fassung für Stimme und Akkordeon, und nun in einer ganz neuen Fassung für Stimme, Klarinette/ Saxophon und Klavier.
Von “ Es war einmal ein Lattenzaun“ bis zu “Fisches Nachtgesang“ – alle sind sie da, die Morgenstern-Schätze, in vielfarbiger Umsetzung, interpretiert durch ein berufenes Ensemble, mit Samuel Zünd, Bariton, Emil Scheibenreif, Klarinette/Saxophon, und Nilgün Keles, Klavier.
“ In jedem Menschen ist ein Kind verborgen, das heisst Bildnertrieb und will als liebstes Spiel-und Ernst-Zeug nicht das bis auf den letzten Rest gearbeitete Miniatür-Schiff, sondern als Walnussschale mit der Vogelfeder als Segelmast und dem Kieselstein als Kapitän.“ So schreibt Christian Morgenstern (1897-1914) zu seinem „Galgenlieder“-Zyklus und ahnt damit, wie seine Verse in der Zukunft durch Leser und Zuhörer weitverbreitet aufgenommen, gedeutet, geliebt und nie vergessen werden.
...
afficher plus
«Die Galgenlieder» - mit Samuel Zünd
musikpoetisch-humoristischer Morgenstern-Zyklus
vertont von Enrico Lavarini
Türöffnung: 16:30 Uhr
Christian Morgensterns “Galgenlieder“ gehören zum lyrischen Kompendium der deutschen Sprache, viel zitiert und rezitiert, in Wort und Bild gestaltet und in grosser Zahl auch vertont. Der Schweizer Komponist Enrico Lavarini hat Letzteres auch getan, in einer früheren Fassung für Stimme und Akkordeon, und nun in einer ganz neuen Fassung für Stimme, Klarinette/ Saxophon und Klavier.
Von “ Es war einmal ein Lattenzaun“ bis zu “Fisches Nachtgesang“ – alle sind sie da, die Morgenstern-Schätze, in vielfarbiger Umsetzung, interpretiert durch ein berufenes Ensemble, mit Samuel Zünd, Bariton, Emil Scheibenreif, Klarinette/Saxophon, und Nilgün Keles, Klavier.
“ In jedem Menschen ist ein Kind verborgen, das heisst Bildnertrieb und will als liebstes Spiel-und Ernst-Zeug nicht das bis auf den letzten Rest gearbeitete Miniatür-Schiff, sondern als Walnussschale mit der Vogelfeder als Segelmast und dem Kieselstein als Kapitän.“ So schreibt Christian Morgenstern (1897-1914) zu seinem „Galgenlieder“-Zyklus und ahnt damit, wie seine Verse in der Zukunft durch Leser und Zuhörer weitverbreitet aufgenommen, gedeutet, geliebt und nie vergessen werden.
Mit
Samuel Zünd, Bariton,
Emil Scheibenreif, Klarinette / Saxophon,
Nilgün Keles, Klavier, steht dem Komponisten ein berufenes Trio zur Verfügung.
Der schweizer Komponist Enrico Lavarini lebt in Walenstadt.
afficher moins