Unter dem Motto ‚Wege der Hoffnung‘ interpretieren Sibylle und Isabel Tschopp am Festlichen Weihnachtskonzert wunderschöne Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Willy Burkhard, Fritz Kreisler, Arvo Pärt und Johannes Brahms und laden herzlich ein zur Begegnung mit Komponisten, deren Musik und Gedanken vielfältige Wege der Hoffnung aufzeigen.
In Wolfgang Amadeus Mozarts fantasievoller G-Dur-Sonate KV 379 liegen Dur und Moll unmittelbar nebeneinander, trennen oft nur wenige Töne den Schatten vom Licht. Der Schweizer Komponist Willy Burkhard gestaltet seine feingewobene ‚Suite miniature‘ mit einem Augenzwinkern als ‚Musikalischen Ratgeber für alle Wochentage‘ und versah jedes der kurzen Klangbilder mit einem humorvollen oder tiefsinnigen Zitat. Die stimmungsvollen Charakterstücke des weltberühmten Geigers Fritz Kreisler sind von luftiger Leichtigkeit mit unwiderstehlichem Wiener Charme. Das meditative Werk ‘Fratres’ des weltbekannten estnischen Komponisten Arvo Pärt fasziniert durch besondere Klangmagie; die geheimnisvollen Klänge erinnern an den mystischen Gesang gregorianischer Choräle. Johannes Brahms‘ eindrückliche d-Moll-Sonate lotet die Bandbreite zwischen tiefgreifenden Gefühlen und Poesie aus und strahlt Wärme und Geborgenheit aus.
Eintritt frei – Kollekte. Der Reinerlös
...
afficher plus
Unter dem Motto ‚Wege der Hoffnung‘ interpretieren Sibylle und Isabel Tschopp am Festlichen Weihnachtskonzert wunderschöne Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Willy Burkhard, Fritz Kreisler, Arvo Pärt und Johannes Brahms und laden herzlich ein zur Begegnung mit Komponisten, deren Musik und Gedanken vielfältige Wege der Hoffnung aufzeigen.
In Wolfgang Amadeus Mozarts fantasievoller G-Dur-Sonate KV 379 liegen Dur und Moll unmittelbar nebeneinander, trennen oft nur wenige Töne den Schatten vom Licht. Der Schweizer Komponist Willy Burkhard gestaltet seine feingewobene ‚Suite miniature‘ mit einem Augenzwinkern als ‚Musikalischen Ratgeber für alle Wochentage‘ und versah jedes der kurzen Klangbilder mit einem humorvollen oder tiefsinnigen Zitat. Die stimmungsvollen Charakterstücke des weltberühmten Geigers Fritz Kreisler sind von luftiger Leichtigkeit mit unwiderstehlichem Wiener Charme. Das meditative Werk ‘Fratres’ des weltbekannten estnischen Komponisten Arvo Pärt fasziniert durch besondere Klangmagie; die geheimnisvollen Klänge erinnern an den mystischen Gesang gregorianischer Choräle. Johannes Brahms‘ eindrückliche d-Moll-Sonate lotet die Bandbreite zwischen tiefgreifenden Gefühlen und Poesie aus und strahlt Wärme und Geborgenheit aus.
Eintritt frei – Kollekte. Der Reinerlös geht als Direkthilfe nach Armenien. Info und Reservation: tschoppmusic@bluewin.ch / 044-761 35 03 / www.sibylletschopp.com
Konzertbeginn um 16.00 Uhr.
afficher moins