
nov.
15
samedi
Haydn «Der rasende Roland»

Credits: Jean-François Taillard
Joseph Haydn (1732–1809)
Orlando paladino (Ritter Roland) (1782)
«Dramma eroicomico», eine heroisch-komische Oper
Arrangement (1790) von Franz Joseph Rosinack (1748-1823)
Joseph Haydns witzigste Oper basiert auf einem Meisterwerk der Weltliteratur das bis weit ins neunzehnte Jahrhundert so bekannt war wie Grimms Märchen: «Der rasende Roland» des Renaissance Dichters Ludovico Ariosto, erschienen im Jahre 1516. Ariostos Epos ist die Mutter aller Fantasy Romane, eine Wühlkiste, aus der sich Scharen von Librettisten bedienen und dient bis heute als (geheime) Inspirationsquelle für Dichter, Autoren und Filmemacher!
Kammer Solisten Zug
Roland Perrenoud, Oboe
Christoph Bürgi, Oboe
Etele Dósa, Klarinette
Marina Sonntag, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Zoë Matthews, Fagott
Jean-François Taillard, Horn
Thomas Müller, Horn
Veuillez remplir les champs suivants.
La vente se termine le samedi, 15.11.2025 16:30
Billets
Choisissez vos places sur le plan

Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Kapelle Kollegium St. Michael, Zugerbergstrasse 3, Zug, CHOrganisateur
Haydn «Der rasende Roland» est organisé par:
Kammer Solisten Zug
Liens vers l'organisateur
Catégorie: Classique & Opéras / Classique
