Gemeinsam mit dem Lörracher Chor „Schöne Töne“ präsentiert die Orchestergesellschaft Weil am Rhein e.V. unter dem Motto „Himmlische Klänge“ ein festliches Programm, das mit seiner Mischung aus geistlichen Werken und romantischer Klangfülle in die Adventszeit führt.
Das Programm spannt einen Bogen von Mendelssohns eindrucksvollem Psalm „Wie der Hirsch schreit“ über Faurés lyrische Pavane und Poulencs innige Motetten bis hin zu Humperdincks Abendsegen aus Hänsel und Gretel. Auch Elgars Chanson de matin, Saint-Saëns’ Prélude aus dem Weihnachtsoratorium sowie Massenets berühmte Méditation de Thaïs für Solovioline lassen eine Atmosphäre zwischen festlicher Strahlkraft und meditativer Ruhe entstehen.
Teilnehmende:
- Orchestergesellschaft Weil am Rhein, unter der Leitung von Franck Nilly
- Chor „Schöne Töne“ Lörrach, unter der Leitung von Konstanze Franke
- Sopran Solo: Natàlia Sánchez Morales
- Mezzosopran Solo: Konstanze Franke
- Violine Solo: Christian Rozgonyi
Die Konzerte finden statt
- am Samstag, 22. November 2025, 19:30 Uhr, Église du Christ-Roi, Huningue (F)
- am Sonntag, 23. November 2025, 17:00 Uhr, Kirche zum Guten Hirten, Weil am Rhein-Friedlingen(D).
Eintrittspreise:
20.- Euro für Erwachsene
5.- Euro für Schulkinder und Studierende gegen Ausweis
Freie
...
afficher plus
Gemeinsam mit dem Lörracher Chor „Schöne Töne“ präsentiert die Orchestergesellschaft Weil am Rhein e.V. unter dem Motto „Himmlische Klänge“ ein festliches Programm, das mit seiner Mischung aus geistlichen Werken und romantischer Klangfülle in die Adventszeit führt.
Das Programm spannt einen Bogen von Mendelssohns eindrucksvollem Psalm „Wie der Hirsch schreit“ über Faurés lyrische Pavane und Poulencs innige Motetten bis hin zu Humperdincks Abendsegen aus Hänsel und Gretel. Auch Elgars Chanson de matin, Saint-Saëns’ Prélude aus dem Weihnachtsoratorium sowie Massenets berühmte Méditation de Thaïs für Solovioline lassen eine Atmosphäre zwischen festlicher Strahlkraft und meditativer Ruhe entstehen.
Teilnehmende:
- Orchestergesellschaft Weil am Rhein, unter der Leitung von Franck Nilly
- Chor „Schöne Töne“ Lörrach, unter der Leitung von Konstanze Franke
- Sopran Solo: Natàlia Sánchez Morales
- Mezzosopran Solo: Konstanze Franke
- Violine Solo: Christian Rozgonyi
Die Konzerte finden statt
- am Samstag, 22. November 2025, 19:30 Uhr, Église du Christ-Roi, Huningue (F)
- am Sonntag, 23. November 2025, 17:00 Uhr, Kirche zum Guten Hirten, Weil am Rhein-Friedlingen(D).
Eintrittspreise:
20.- Euro für Erwachsene
5.- Euro für Schulkinder und Studierende gegen Ausweis
Freie Platzwahl
Dauer des Konzerts ca. 120 Minuten (inkl. Pause)
Programm:
Edward Elgar (1857-1934)
„Chanson de matin“ für Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Psalm 42 op. 42, „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“
für Sopran Solo, Chor und Orchester
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
„Prélude“ aus dem Weihnachtsoratorium
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
„Denn er hat seinen Engeln befohlen“ aus dem Elias
für Chor und Orchester
Jules Massenet (1842-1912)
„Méditation de Thaïs“ für Solovioline und Orchester
Francis Poulenc (1899-1963)
„Salve Regina“ und „O magnum mysterium“
für Chor a cappella
Gabriel Fauré (1845-1924):
„Pavane" Op. 50
für Chor und Orchester
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
Abendsegen und Traumpantomime aus „Hänsel & Gretel“
für Sopran Solo, Mezzosopran Solo und Orchester
afficher moins