J.S. Bach: Sinfonia BWV 29 César Franck: Pièce héroïque, Prélude, Fugue et Variation op. 18 W.A. Mozart: Fantasie in f-Moll KV 608 Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Der Nussknacker Louis Vierne: Carillon de Westminster Jean-Luc Thellin, international renommierter Konzertorganist und ehemaliger Titularorganist der Kathedrale von Chartres, betreut die grosse Orgel von La Chaux-de-Fonds und demonstriert damit seine Verbundenheit zu diesem aussergewöhnlichen Instrument und seinem anspruchsvollen Repertoire. Das Programm dieses Konzerts ist eine Reise durch verschiedene Epochen und Stile – vom Barock über die glühende Romantik bis zu den spektakulären Klängen des 20. Jahrhunderts. Eröffnet wird mit der Sinfonia BWV 29 von Bach, einer jubilierenden Bearbeitung des Präludiums aus der 3. Partita für Violine solo. César Franck, Meister der französischen Romantik, steht mit zwei emblematischen Werken im Mittelpunkt: der dramatisch intensiven Pièce héroïque und dem Prélude, Fugue et Variation op. 18, einer wahrhaft meditativen Komposition. Weiter geht es mit Mozarts Fantasie in f-Moll KV 608, ursprünglich für eine mechanische Orgel geschrieben, die Kraft und Ausdrucksstärke vereint. Tschaikowskis Nussknacker, in einer seltenen Transkription, bringt einen Hauch von Zauber und Orchesterklang. Den...
afficher plus
J.S. Bach: Sinfonia BWV 29 César Franck: Pièce héroïque, Prélude, Fugue et Variation op. 18 W.A. Mozart: Fantasie in f-Moll KV 608 Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Der Nussknacker Louis Vierne: Carillon de Westminster Jean-Luc Thellin, international renommierter Konzertorganist und ehemaliger Titularorganist der Kathedrale von Chartres, betreut die grosse Orgel von La Chaux-de-Fonds und demonstriert damit seine Verbundenheit zu diesem aussergewöhnlichen Instrument und seinem anspruchsvollen Repertoire. Das Programm dieses Konzerts ist eine Reise durch verschiedene Epochen und Stile – vom Barock über die glühende Romantik bis zu den spektakulären Klängen des 20. Jahrhunderts. Eröffnet wird mit der Sinfonia BWV 29 von Bach, einer jubilierenden Bearbeitung des Präludiums aus der 3. Partita für Violine solo. César Franck, Meister der französischen Romantik, steht mit zwei emblematischen Werken im Mittelpunkt: der dramatisch intensiven Pièce héroïque und dem Prélude, Fugue et Variation op. 18, einer wahrhaft meditativen Komposition. Weiter geht es mit Mozarts Fantasie in f-Moll KV 608, ursprünglich für eine mechanische Orgel geschrieben, die Kraft und Ausdrucksstärke vereint. Tschaikowskis Nussknacker, in einer seltenen Transkription, bringt einen Hauch von Zauber und Orchesterklang. Den Abschluss bildet das Carillon de Westminster von Louis Vierne, eine brillante Orgelkomposition, die die berühmten Glocken von London in majestätischem Klang erstrahlen lässt. Solist: Jean-Luc Thellin (Orgel)
afficher moins