nov.

22

samedi

Jugendorchester Freiamt - «Love actually»

Jugendorchester Freiamt - «Love actually» Kapuzinerkirche, Luzernerstrasse 1, 5620 Bremgarten Billets

Credits: zvg

Kapuzinerkirche, Bremgarten (CH)

Jugendorchester Freiamt
Anne-Cécile Gross
, Leitung
Moe Zürcher, Violine, JOFuture Talent


Programm
Marguerite Monnot (1903-1961) / Edith Piaf (1915-1963)
Hymne à l’amour
Guillaume de Machaut (ca. 1300-1377)
«Gloria» aus der «Messe de Nostre Dame»
Pablo de Sarasate (1844-1908)
«Carmen-Fantasie» für Solovioline und Streichorchester
Jules Massenet (1842-1912)
«Méditation» für Solovioline und Streichorchester aus der Oper «Thaïs»
Ben E. King / Jerry Leiber / Mike Stoller
Stand by me
Adrián Flores Albán (1926-2023)
Alma, corazón y vida
 

Love actually

Sie ist treibende Kraft der Selbstüberwindung, Vorwand für unzählige unsinnige, erhabene oder tragische Taten, unerschöpfliche Inspirationsquelle künstlerischer Kreationen und Thema des JOF-Projektes – die Liebe.

Im Programm «Love actually» kommt sie in all ihren Facetten vor, als ewig über den Tod hinaus brennendes Feuer der Leidenschaft, als religiöse Liebe oder als grundlegende, das Schicksal verändernde Kraft. Während Édith Piafs «Hymne à l’amour» eine Liebe in den Himmel erhebt, die zu jedem Opfer bereit ist, spiegelt die «Messe de Nostre Dame» von Machaut die Ewigkeit religiöser Liebe in einem stilprägenden Werk der Musikgeschichte wider. Sarasates «Carmen Fantasie»

...

afficher plus

Jugendorchester Freiamt
Anne-Cécile Gross
, Leitung
Moe Zürcher, Violine, JOFuture Talent


Programm
Marguerite Monnot (1903-1961) / Edith Piaf (1915-1963)
Hymne à l’amour
Guillaume de Machaut (ca. 1300-1377)
«Gloria» aus der «Messe de Nostre Dame»
Pablo de Sarasate (1844-1908)
«Carmen-Fantasie» für Solovioline und Streichorchester
Jules Massenet (1842-1912)
«Méditation» für Solovioline und Streichorchester aus der Oper «Thaïs»
Ben E. King / Jerry Leiber / Mike Stoller
Stand by me
Adrián Flores Albán (1926-2023)
Alma, corazón y vida
 

Love actually

Sie ist treibende Kraft der Selbstüberwindung, Vorwand für unzählige unsinnige, erhabene oder tragische Taten, unerschöpfliche Inspirationsquelle künstlerischer Kreationen und Thema des JOF-Projektes – die Liebe.

Im Programm «Love actually» kommt sie in all ihren Facetten vor, als ewig über den Tod hinaus brennendes Feuer der Leidenschaft, als religiöse Liebe oder als grundlegende, das Schicksal verändernde Kraft. Während Édith Piafs «Hymne à l’amour» eine Liebe in den Himmel erhebt, die zu jedem Opfer bereit ist, spiegelt die «Messe de Nostre Dame» von Machaut die Ewigkeit religiöser Liebe in einem stilprägenden Werk der Musikgeschichte wider. Sarasates «Carmen Fantasie» erzählt virtuos die Geschichte einer Frau, die frei lieben will und dadurch den Tod findet und in Thaïs’ berühmter «Méditation» wird ihr innerer Wandel unter der Kraft des Begehrens hörbar. Auch der Übergang von religiöser zu weltlicher Musik erklingt, etwa im Hit «Stand by Me», der ursprünglich als Gospel entstand. Und zum Abschluss ertönt eine Liebeserklärung an das Publikum: «Alma, corazón y vida» – die Seele, das Herz und das Leben, die wir teilen möchten.

 

Eintritt frei, Kollekte

afficher moins

Organisateur

Stiftung Künstlerhaus Boswil

Prévente

Eintritt frei, Kollekte

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kapuzinerkirche, Luzernerstrasse 1, Bremgarten, CH

Liens vers l'événement