oct.

15

mercredi

klang-Herbsttrilogie - Melodienzauber

klang-Herbsttrilogie - Melodienzauber Grandhotel Giessbach, null, 3855 Brienz Billets
-
Grandhotel Giessbach, Brienz (CH)
Dieses Konzertprogramm vereint Werke mit Finesse, Ausdruckskraft und melodischem Reichtum. Den Auftakt macht das jugendliche Quintett Beethovens, im Original für Klavier und vier Bläser. Dies wird von jeher in enger Verbindung zu Mozart gesehen und lässt Beethoven sehr erfrischend erleben, nicht grüblerisch-versponnen, wie in späteren Jahren. Es folgt von Donato Lovreglios die Konzertfantasie über Themen aus Verdis «La Traviata», die Opernglanz mit brillanter Klarinettenkunst verbindet. Den Abschluss bildet Walter Rabls Klarinettenquartett – ein beeindruckendes Werk der Spätromantik mit farbenreicher Klangvielfalt, das er Johannes Brahms gewidmet hat. MELODIENZAUBER Ludwig van Beethoven (1770-1827) Quintett in Es-Dur, op. 16 für Bläser u. Klavier in einer Bearbeitung für Violine, Violoncello, Klarinette u. Klavier (von Benjamin Engeli) Donato Lovreglio (1841-1907) Konzertfantasie nach Themen von Verdi’s «La Traviata», op. 45, für Klarinette und Piano Walter Rabl (1873-1940) Klarinetten Quartett in Es-Dur, Op. 1 Programmänderungen vorbehalten. Interessante Werkeinführungen in alle drei Konzerte durch Andreas Müller-Crepon, langjähriger Moderator, Redaktor und Musikproduzent bei SRF2 Kultur. Buchen Sie jetzt das Package (alle Details unter ) für die ganze Trilogie inkl....

afficher plus

Dieses Konzertprogramm vereint Werke mit Finesse, Ausdruckskraft und melodischem Reichtum. Den Auftakt macht das jugendliche Quintett Beethovens, im Original für Klavier und vier Bläser. Dies wird von jeher in enger Verbindung zu Mozart gesehen und lässt Beethoven sehr erfrischend erleben, nicht grüblerisch-versponnen, wie in späteren Jahren. Es folgt von Donato Lovreglios die Konzertfantasie über Themen aus Verdis «La Traviata», die Opernglanz mit brillanter Klarinettenkunst verbindet. Den Abschluss bildet Walter Rabls Klarinettenquartett – ein beeindruckendes Werk der Spätromantik mit farbenreicher Klangvielfalt, das er Johannes Brahms gewidmet hat. MELODIENZAUBER Ludwig van Beethoven (1770-1827) Quintett in Es-Dur, op. 16 für Bläser u. Klavier in einer Bearbeitung für Violine, Violoncello, Klarinette u. Klavier (von Benjamin Engeli) Donato Lovreglio (1841-1907) Konzertfantasie nach Themen von Verdi’s «La Traviata», op. 45, für Klarinette und Piano Walter Rabl (1873-1940) Klarinetten Quartett in Es-Dur, Op. 1 Programmänderungen vorbehalten. Interessante Werkeinführungen in alle drei Konzerte durch Andreas Müller-Crepon, langjähriger Moderator, Redaktor und Musikproduzent bei SRF2 Kultur. Buchen Sie jetzt das Package (alle Details unter ) für die ganze Trilogie inkl. Übernachtungen (14. - 17. Oktober), inkl. Frühstück, 3-Gang-Nachtessen, Konzertickets und weitern Leistungen wie: Eintritt ins Ballenbergmuseum Schifffahrt auf dem Brienzersee Standseilbahn Giessbach Fahrt auf das Brienzerrothorn Kostenfreie 20minütige Führung (Voranmeldung erforderlich) in der Schule für Holzbildhauerei Brienz Kurtaxe und bei Anreise mit Auto Parkgebühren Der musikalische Genuss in der historischen Perle am Brienzersee - seit 1875! CHF 45.00 für Erwachsene CHF 10.00 für Jugendliche (13 - 19 Jahre) und Studierende Kinder bis 12 Jahre kostenfrei (empfohlen ab 8 Jahren) CHF 69.00 für 3-Gangmenu (auf Vorbestellung) Nachtessen nach dem Konzert auf Vorreservation. Ensemble: Ensemble Kandinsky Solist: Andreas Janke – Violine Fabio Di Càsola – Klarinette Thomas Grossenbacher – Violoncello Benjamin Engeli – Klavier

afficher moins

Prévente

Online Ticketvorverkauf

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Grandhotel Giessbach, null, Brienz, CH

Liens vers l'événement