Homo Viator
Gesänge der Pilger – eine musikalische Wallfahrt
Peter Lenzin Saxophon
Choralschola Linea et Harmonia
Choralmagister Prof. David Eben
Chorraum der Kathedrale
Eintritt frei, Kollekte
Im Mittelalter waren Pilgerfahrten eine aussagekräftige Metapher für den
menschlichen Lebensweg, dessen Endziel das himmlische Jerusalem ist. ln unserer
musikalischen Wallfahrt besuchen wir die wichtigsten Ziele mittelalterlicher
Pilger: Jerusalem, Rom, Santiago de Compostella und Montserrat wie auch einige
Schweizer Wallfahrtsorte St.Gallen und Sarnen. Oft wurden die singenden Pilger
von Instrumenten begleitet. ln diesem Programm handelt es sich jedoch um
einen musikalischen Dialog besonderer Art: Auf unserer Pilgerfahrt begleitet
uns Peter Lenzin mit dem Saxophon.
Schola LINEA ET HARMONIA Leitung Choralmagister David Eben, Prag
Gregorianischer Choral ist der einstimmige Gesang des christlichen Mittelalters.
Er gilt als gesungenes Wort Gottes in lateinischer Sprache und war Bestandteil
der Liturgie.
LINEA ET HARMONIA bringt diese Musik in Konzerten zur Aufführung oder sie
wirkt bei der Gestaltung von Gottesdiensten mit. Wir sind eine gemischte Schola
von Berufsmusikern und interessierten Laien aus der Deutschschweiz und aus
der Romandie. www.gregoriana.ch
...
afficher plus
Homo Viator
Gesänge der Pilger – eine musikalische Wallfahrt
Peter Lenzin Saxophon
Choralschola Linea et Harmonia
Choralmagister Prof. David Eben
Chorraum der Kathedrale
Eintritt frei, Kollekte
Im Mittelalter waren Pilgerfahrten eine aussagekräftige Metapher für den
menschlichen Lebensweg, dessen Endziel das himmlische Jerusalem ist. ln unserer
musikalischen Wallfahrt besuchen wir die wichtigsten Ziele mittelalterlicher
Pilger: Jerusalem, Rom, Santiago de Compostella und Montserrat wie auch einige
Schweizer Wallfahrtsorte St.Gallen und Sarnen. Oft wurden die singenden Pilger
von Instrumenten begleitet. ln diesem Programm handelt es sich jedoch um
einen musikalischen Dialog besonderer Art: Auf unserer Pilgerfahrt begleitet
uns Peter Lenzin mit dem Saxophon.
Schola LINEA ET HARMONIA Leitung Choralmagister David Eben, Prag
Gregorianischer Choral ist der einstimmige Gesang des christlichen Mittelalters.
Er gilt als gesungenes Wort Gottes in lateinischer Sprache und war Bestandteil
der Liturgie.
LINEA ET HARMONIA bringt diese Musik in Konzerten zur Aufführung oder sie
wirkt bei der Gestaltung von Gottesdiensten mit. Wir sind eine gemischte Schola
von Berufsmusikern und interessierten Laien aus der Deutschschweiz und aus
der Romandie. www.gregoriana.ch
Programm
Einzug – Ant. In domum Domini laetantes ibimus
Rom – Antiphon Dixit angelus ad Petrum
Alleluia Tu es Petrus
Jerusalem – Hymnus Urbs jerusalem
Lamentation leremiae Prophetae
Communio Jerusalem surge
Santiago da Compostella – Benedicamen Exultet caeli curia
Kyrie Rex immense
Hymnus Iocundetur et laetetur
Conductus Primus ex apostolis
Montserrat – Antiphon Nigra sum
Cantio Cuncti simus concanentes
Reine Blanche: Amour ou trop tart
Cantio Stella splendens
Schweizer Wallfahrtsorte
St.Gallen – Responsorium Parentes Sancti Galli – Gallus-Officium
Sachseln – Hymnus Clara dies Domini – Bruder-Klaus-Officium
Abschluss – Luto carens et latere
Flyer
www.stgallerchoral.ch
afficher moins