oct.

19

dimanche

Marien-Vesper zum Weltmissionssonntag mit i-Cantanti

"Vesperae de Beata Maria Virgine" vom Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)

Heinrich Ignaz Franz Biber war ein bedeutender Komponist und hervorragender Violinist aus der Barockzeit. Seine erste Anstellung erhielt er 1668 beim Olmützer Bischof. Dort hielt er es aber nicht lange aus und kehrte nach einer Reise nach Innsbruck kurzerhand nicht mehr zu seinem Brotgeber zurück. Stattdessen nahm er Kointakt auf mit dem berühmten Geigenbauer Jakobus Stainer, der in schon als 24-jährigen als "den vortrefflichen Virtuosen Herr Biber" nannte. 1670 trat er als Vizekapellmeister in den Dienst des Erzbischofs von Salzburg. Später übernahm er auch das Kapellmeister-Amt. Kaiser Leopold 1. verlieh ihm 1690 für sein kompositorisches Lebenswerk das Adelsprädikat "Truchsess". Biber schrieb Messen, zahlreiche Violinsonaten, Tafelmusiken und Schuldramen. Seine grösste Komposition ist die "Missa Salisburgensis" mit 53 Stimmen. Als genialer Geiger hinterlässt es äusserst virtuose Violinwerke mit Doppelgriffen, Dreier- und Viererakkorden.

Organisateur

Vokalensemble i-Cantanti

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Im Bethlehem (Missionshaus Bethlehem), Im Bethlehem 3, Immensee, CH