Carl Orff: Carmina burana (cantiones profanae)
Weltliche Gesänge für Soli und Chor mit Begleitung von Instrumenten und mit magischen Bildern
MDR-SINFONIEORCHESTER
MDR-RUNDFUNKCHOR
MDR-KINDERCHOR
Dennis Russell Davies | Dirigent
Sandra Hamaoui | Sopran
Levy Sekgapane | Tenor
Rafael Fingerlos | Bariton
Jerica Bukovec | Einstudierung
Es war seine Beschäftigung mit dem Musiktheater, der Musikpädagogik und die Hinwendung zu historischer Musik, die Carl Orff zu seinem »archaischen« Kompositionsstil finden ließ. Anders als viele seiner Zeitgenossen wandte er den Blick zurück und führte das Publikum der Carmina burana in eine Welt mittelalterlicher Gesänge aus dem 11. bis 13. Jahrhundert, in denen man sich nicht scheute, Kirche und Gesellschaft anzugreifen und das sinnenfrohe und lasterhafte Leben zu preisen. Die suggestive Kraft des Rhythmischen in der Musik, der außergewöhnliche Einsatz der Instrumente und der deklamatorische Gesangsstil haben bis heute nichts von ihrer packenden Eindringlichkeit verloren.
Die Konzerteinführung findet 17.15 Uhr im Schumann-Eck des Gewandhauses statt.
Das Konzert wird am selben Abend 19.30 Uhr auf MDR KLASSIK und MDR KULTUR gesendet. Danach ist es auf www.mdr-klassik.de nachzuhören