Johannes Brahms
Liebeslieder-Walzer aus op. 52 und op. 65
Richard Strauss
Wanderers Sturmlied op. 14
Johannes Brahms
Quartett Nr. 1 g-Moll op. 25 für Orchester bearbeitet von Arnold Schönberg
MDR-RUNDFUNKCHOR
MDR-SINFONIEORCHESTER
Giuseppe Mengoli | Dirigent
Harry Bradford | Einstudierung
Zur Begründung seiner Orchesterbearbeitung von Brahms erstem Klavierquartett äußerte Arnold Schönberg
gegenüber einem Musikkritiker: »1. Ich liebe das Stück. 2. Es wird selten gespielt. 3. Es wird immer sehr schlecht gespielt, weil der Pianist desto lauter spielt, je besser er ist, und man nichts von den Streichern hört.« Am Ende schuf Schönberg ein neues Klangbild, das einen absolut eigenständigen Reiz entwickelt, ohne seine Herkunft zu verleugnen. Ergänzt durch Brahms‘ eigene Bearbeitung der Liebeslieder-Walzer und Richard Strauss‘ Goethe-Vertonung op. 14, wird dieses Programm von Giuseppe Mengoli, einem der vielseitigsten jungen Dirigenten der Gegenwart, geleitet.
Die Konzerteinführung findet 17.15 Uhr im Schumann-Eck des Gewandhauses statt.
Das Konzert wird am selben Abend 19.30 Uhr auf MDR KLASSIK und MDR KULTUR gesendet. Danach ist es auf www.mdr-klassik.de nachzuhören.