Von der Dunkelheit ins Licht
Märchen und Musik als Spiegel unserer Seele
Märchen gelten bis heute als wesentliche Inspirationsquelle deutscher Romantik. Wie keinem anderen gelang es Robert Schumann, die Atmosphäre dieser alten Erzählungen zu Klang zu verdichten.
Sie erleben eine märchenhafte Reise durch die Welt der geheimnisvollen Symbolik archetypischer Geschichten. Begleitet von den Klängen des Klaviers erwartet Sie ein magischer Abend.
Die Königsmärchen der Gebrüder Grimm: Für Kinder zum Einschlafen, für Erwachsene aber zum Erwachen über die Jahrhunderte weitergetragen…
Marian Rosenfeld ist in der Schweizer Musikwelt seit ihrer Kindheit bekannt. Sie konzertierte in führenden Häusern Europas, u.a. Wien, Salzburg, Prag, Berlin oder London und wurde eingeladen zu Aufnahmen für verschiedene europäische Radio- und Fernsehsender.
Ihre künstlerische Aufgabe sieht sie darin, das gesamte Spektrum von geistig-philosophischen und menschlich emotionalen Bereichen in ihre Interpretation zu integrieren.
Markus Marthaler lebt und arbeitet in Zürich. Schon immer stand der Mensch im Zentrum seines Interesses. Studien, ausgedehnte Reisen und faszinierende Arbeitsräume führten ihn im Laufe seines Lebens rund um die Welt. In beratender Tätigkeit begleitet er bis heute Führungskräfte
...
afficher plus
Von der Dunkelheit ins Licht
Märchen und Musik als Spiegel unserer Seele
Märchen gelten bis heute als wesentliche Inspirationsquelle deutscher Romantik. Wie keinem anderen gelang es Robert Schumann, die Atmosphäre dieser alten Erzählungen zu Klang zu verdichten.
Sie erleben eine märchenhafte Reise durch die Welt der geheimnisvollen Symbolik archetypischer Geschichten. Begleitet von den Klängen des Klaviers erwartet Sie ein magischer Abend.
Die Königsmärchen der Gebrüder Grimm: Für Kinder zum Einschlafen, für Erwachsene aber zum Erwachen über die Jahrhunderte weitergetragen…
Marian Rosenfeld ist in der Schweizer Musikwelt seit ihrer Kindheit bekannt. Sie konzertierte in führenden Häusern Europas, u.a. Wien, Salzburg, Prag, Berlin oder London und wurde eingeladen zu Aufnahmen für verschiedene europäische Radio- und Fernsehsender.
Ihre künstlerische Aufgabe sieht sie darin, das gesamte Spektrum von geistig-philosophischen und menschlich emotionalen Bereichen in ihre Interpretation zu integrieren.
Markus Marthaler lebt und arbeitet in Zürich. Schon immer stand der Mensch im Zentrum seines Interesses. Studien, ausgedehnte Reisen und faszinierende Arbeitsräume führten ihn im Laufe seines Lebens rund um die Welt. In beratender Tätigkeit begleitet er bis heute Führungskräfte und Unternehmen in persönlichen und kulturellen Entwicklungsprozessen.
Seien es Lesungen oder Vorträge, Markus Marthaler schafft es immer wieder, die Zuhörerschaft zu begeistern.
Studierende an der Abendkasse: 5.-
afficher moins