„New meets Old World“
Jubiläumsgrüsse aus den USA
Calidore Quartett spielt Werke von Antonin Dvorak, Erich Korngold und Franz Schubert.
Antonin Dvorak:
Streichquartett F-Dur, op. 96 – „Amerikanisches Quartett“
Erich Wolfgang Korngold
Streichquartett Nr.3 op.34
–
Franz Schubert:
Streichquartett Nr. 15 G-Dur, D 887
Calidore Quartett
Jeffrey Myers, Violine
Ryan Meehan, Violine
Jeremy Berry, Viola
Estelle Choi, Violoncello
Das Calidore String Quartet gilt als einer der weltweit führenden Interpreten eines umfangreichen Kammermusikrepertoires, von den Quartettzyklen Beethovens und Mendelssohns bis hin zu Werken berühmter zeitgenössischer Stimmen wie György Kurtág, Jörg Widmann und Caroline Shaw. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Calidore in den bedeutendsten Konzertsälen und bei Festivals weltweit aufgetreten, hat zahlreiche hochgelobte Aufnahmen veröffentlicht und zahlreiche Preise gewonnen.
Die Presse lobt einhellig die große Virtuosität und die Washington Post gipfelte in der Aussage, „vier individuellere Musiker unvorstellbar sind, doch diese sprechen, atmen, denken und fühlen wie eine Einheit“.
Das in New York City ansässige Calidore String Quartett ist in Veranstaltungsorten in Nordamerika, Europa und Asien aufgetreten,
...
afficher plus
„New meets Old World“
Jubiläumsgrüsse aus den USA
Calidore Quartett spielt Werke von Antonin Dvorak, Erich Korngold und Franz Schubert.
Antonin Dvorak:
Streichquartett F-Dur, op. 96 – „Amerikanisches Quartett“
Erich Wolfgang Korngold
Streichquartett Nr.3 op.34
–
Franz Schubert:
Streichquartett Nr. 15 G-Dur, D 887
Calidore Quartett
Jeffrey Myers, Violine
Ryan Meehan, Violine
Jeremy Berry, Viola
Estelle Choi, Violoncello
Das Calidore String Quartet gilt als einer der weltweit führenden Interpreten eines umfangreichen Kammermusikrepertoires, von den Quartettzyklen Beethovens und Mendelssohns bis hin zu Werken berühmter zeitgenössischer Stimmen wie György Kurtág, Jörg Widmann und Caroline Shaw. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Calidore in den bedeutendsten Konzertsälen und bei Festivals weltweit aufgetreten, hat zahlreiche hochgelobte Aufnahmen veröffentlicht und zahlreiche Preise gewonnen.
Die Presse lobt einhellig die große Virtuosität und die Washington Post gipfelte in der Aussage, „vier individuellere Musiker unvorstellbar sind, doch diese sprechen, atmen, denken und fühlen wie eine Einheit“.
Das in New York City ansässige Calidore String Quartett ist in Veranstaltungsorten in Nordamerika, Europa und Asien aufgetreten, darunter im Lincoln Center, der Carnegie Hall, dem Kennedy Center, der Londoner Wigmore Hall, dem Berliner Konzerthaus, dem Concertgebouw Amsterdam sowie bei großen Festivals wie den BBC Proms, Verbier, Ravinia und gibt nun ihr Debüt in der Villa Papendorf.
afficher moins