nov.

9

dimanche

"Hercules – Ein wahrer Held" Schaulaufen RS Mainspitze

"Hercules – Ein wahrer Held" Schaulaufen RS Mainspitze IGS Halle A, Sophie-und-Hans-Scholl-Straße, 65462 Ginsheim-Gustavsburg Billets

Credits: Rollsportverein Solidarität Mainspitze e.V.

Ouverture des portes:
-
IGS Halle A, Ginsheim-Gustavsburg (DE)

Der Rollsportverein Solidarität Mainspitze ist ein gemeinnütziger Rollsportverein aus Gustavsburg, der bereits seit über 100 Jahren besteht.

Außer dem normalen Wettkampf- und Trainingsbetrieb möchten wir den Menschen in der Region durch unser jährliches Schaulaufen unseren Sport näher bringen. Des Weiteren möchten wir damit einen kulturellen Beitrag in unserer Stadt, sowie der umliegenden Region leisten.

In den letzten Jahren haben wir unter anderem „Cinderella", „Die Eiskönigin" „König der Löwen",  „Aladin“ und "Arielle" aufgeführt. In diesem Jahr wird es das Disney Märchen Hercules sein.

Taucht mit ein in Hercules Reise, ein echter Held zu werden und lasst euch von der griechischen Mythologie mit ihren Fabelwesen verzaubern!

Organisateur

Organisateur de "Hercules – Ein wahrer Held" Schaulaufen RS Mainspitze

Rollsportverein Solidarität Mainspitze e.V.

Billets

La vente se termine le samedi, 08.11.2025 14:00

Erwachsene

12.50 €
Le prix affiché est le montant total à payer (taxes et frais de service inclus). Prix du billet fixé par l'organisateur: € 12.

Complet

Kind (3-17 Jahre)

8.40 €
Le prix affiché est le montant total à payer (taxes et frais de service inclus). Prix du billet fixé par l'organisateur: € 8.

Complet

incluent les frais de service

Total: XX.XX
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

IGS Halle A, Sophie-und-Hans-Scholl-Straße, Ginsheim-Gustavsburg, DE

Liens vers l'événement

Organisateur

"Hercules – Ein wahrer Held" Schaulaufen RS Mainspitze est organisé par:

Rollsportverein Solidarität Mainspitze e.V.