
oct.
25
25.10. - 26.10.
Fête de la Solidarité

Credits: Freiplatzaktion Zürich
Ein Fest für Austausch, Begegnung und Rückblick: Wir feiern das zivilgesellschaftliche Engagement in Zürich im Bereich Migration, Antirassismus und Solidarität mit Geflüchteten und Sans-Papiers – gestern, heute und morgen.
Für das Recht zu kommen und zu bleiben!
40 Jahre Freiplatzaktion Zürich
25 Jahre Solidarité Sans Frontières
20 Jahre Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich
17.00 - 21.00 Uhr
Markt mit Info-Ständen solidarischer Organisationen aus den Bereichen Migration, Bildung, Menschenrechten und Antirassismus.
→ Informieren, vernetzen, mitmachen!
18.00-19.30 Uhr Podiumsgespräch
40 Jahre Engagement in Zürich – Reflexionen über Erfolge, Kontinuitäten und Brüche und die Spannung zwischen Aktivismus & Institutionalisierung.
Teilnehmende:
Bea Schwager (ehem. Geschäftsleiterin SPAZ)
Sadou Bah (Aktivist, Autonome Schule Zürich)
Samuel Häberli (ehem. Leiter Freiplatzaktion Zürich)
Balthasar Glättli (SPAZ, Sosf)
Moderation: Anna Jikhareva (WOZ)
19.30 Uhr Keynote: Mandy Abou Shoak (Kantonsrätin, SP)
20 Uhr Apéro
21 Uhr Haimos (Balkandisco)
22.15 Uhr Dachs (Pop/Mundart)
23.30 Uhr Tim & Puma Mimi (Elektropop)
00.30 Uhr Pr1nc1p3ss4 B2B Djadjamai
1.30 Uhr Sexisuxio
2.30 Uhr Raw Shan
Ein Fest für Austausch, Begegnung und Rückblick: Wir feiern das zivilgesellschaftliche Engagement in Zürich im Bereich Migration, Antirassismus und Solidarität mit Geflüchteten und Sans-Papiers – gestern, heute und morgen.
Für das Recht zu kommen und zu bleiben!
40 Jahre Freiplatzaktion Zürich
25 Jahre Solidarité Sans Frontières
20 Jahre Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich
17.00 - 21.00 Uhr
Markt mit Info-Ständen solidarischer Organisationen aus den Bereichen Migration, Bildung, Menschenrechten und Antirassismus.
→ Informieren, vernetzen, mitmachen!
18.00-19.30 Uhr Podiumsgespräch
40 Jahre Engagement in Zürich – Reflexionen über Erfolge, Kontinuitäten und Brüche und die Spannung zwischen Aktivismus & Institutionalisierung.
Teilnehmende:
Bea Schwager (ehem. Geschäftsleiterin SPAZ)
Sadou Bah (Aktivist, Autonome Schule Zürich)
Samuel Häberli (ehem. Leiter Freiplatzaktion Zürich)
Balthasar Glättli (SPAZ, Sosf)
Moderation: Anna Jikhareva (WOZ)
19.30 Uhr Keynote: Mandy Abou Shoak (Kantonsrätin, SP)
20 Uhr Apéro
21 Uhr Haimos (Balkandisco)
22.15 Uhr Dachs (Pop/Mundart)
23.30 Uhr Tim & Puma Mimi (Elektropop)
00.30 Uhr Pr1nc1p3ss4 B2B Djadjamai
1.30 Uhr Sexisuxio
2.30 Uhr Raw Shan
Für Menschen mit F, N oder ohne Ausweis ist der Eintritt gratis.
Die Einnahmen der Tickets kommen vollumfänglich Solidarié Sans Frontières, der SPAZ und der Freiplatzaktion Zürich zu Gute.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le samedi, 25.10.2025 20:00
Kulturlegi / Studis
Solipreis 1 (ausgabendeckend)
Solipreis 2 (Spende)
Solipreis 3 (Spende)
F, N, oder ohne Ausweis
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
Fête de la Solidarité est organisé par:
Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich
Catégorie: Concert / Autres genres musicaux
