Kammermusik als Klangpoesie – das Trio Ivo Dudler (Horn), Friederike Starkloff (Violine) und Akiko Nikami (Klavier) präsentiert ein Programm, das die lyrischen Qualitäten ihrer Instrumente in den Mittelpunkt stellt. „Klangpoesie“ ist ein Abend voller musikalischer Dichtung – leise, empfindsam und doch kraftvoll.
KONZERTPROGRAMM
Charles Koechlin Quatre petites pièces für Horn, Violine und Klavier op. 32
Robert Schumann Drei Romanzen op. 94 für Horn (Oboe) und Klavier
Clara Schumann Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Robert Schumann Adagio & Allegro As-Dur op. 70 für Horn und Klavier
Johannes Brahms Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40
Der Ostschweizer Hornist Ivo Dudler ist seit 2017 Solo-Hornist in der NDR Radiophilharmonie, vorher war er Absolvent der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Dudler ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter des ARD-Musikwettbewerbs. Als Solist konzertierte er z.B. mit dem Symphonieorchester des BR und der Camerata Schweiz. 2022 erschien seine erste Solo-CD mit Mozarts Hornkonzert Nr. 4.
Fiederike Starkloff gilt mit ihrem facettenreichen und virtuosen Geigenspiel als eine der interessantesten Musikerinnen ihrer Generation. Sie ist Preisträgerin zahlreicher international renommierter
...
afficher plus
Kammermusik als Klangpoesie – das Trio Ivo Dudler (Horn), Friederike Starkloff (Violine) und Akiko Nikami (Klavier) präsentiert ein Programm, das die lyrischen Qualitäten ihrer Instrumente in den Mittelpunkt stellt. „Klangpoesie“ ist ein Abend voller musikalischer Dichtung – leise, empfindsam und doch kraftvoll.
KONZERTPROGRAMM
Charles Koechlin Quatre petites pièces für Horn, Violine und Klavier op. 32
Robert Schumann Drei Romanzen op. 94 für Horn (Oboe) und Klavier
Clara Schumann Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Robert Schumann Adagio & Allegro As-Dur op. 70 für Horn und Klavier
Johannes Brahms Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40
Der Ostschweizer Hornist Ivo Dudler ist seit 2017 Solo-Hornist in der NDR Radiophilharmonie, vorher war er Absolvent der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Dudler ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter des ARD-Musikwettbewerbs. Als Solist konzertierte er z.B. mit dem Symphonieorchester des BR und der Camerata Schweiz. 2022 erschien seine erste Solo-CD mit Mozarts Hornkonzert Nr. 4.
Fiederike Starkloff gilt mit ihrem facettenreichen und virtuosen Geigenspiel als eine der interessantesten Musikerinnen ihrer Generation. Sie ist Preisträgerin zahlreicher international renommierter Wettbewerbe. Mit 24 Jahren wurde sie Erste Konzertmeisterin der NDR Radiophilharmonie Hannover, in der Saison 23/24 wurde sie als Erste Konzertmeisterin ins Sinfonieorchester Basel gewählt. Darüber hinaus tritt sie als gefragte Solistin wie auch als Kammermusikerin auf.
Die Pianistin Akiko Nikami, geboren in Japan, studierte an den Universitäten der Künste in Tokio und Berlin. Als Korrepetitorin arbeitet sie unter anderem mit der Staatskapelle Berlin und dem Deutschen Musikwettbewerb. Sie ist Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe und hat zahlreiche solistische und kammermusikalische Konzertauftritte in Deutschland, Polen, Tschechien, der Schweiz und Japan.
afficher moins