avr.

23

jeudi

Luci Serene

Luci Serene Münstersaal, Bischofshof, Rittergasse 1, 4051 Basel Billets

Credits: Benno Hunziker, Bischofshof Basel

-
Münstersaal, Bischofshof, Basel (CH)

Gesualdo und die Madrigalkunst seiner Zeit.

Carlo Gesualdo da Venosa – berühmt und berüchtigt: Adliger, Komponist und Mörder. Doch die Aufmerksamkeit um den Skandal, der sich um seine Person rankt, überschattet oft seine musikalische Leistung: Er zählt zu den faszinierendsten
Figuren der Musikgeschichte. Mit chromatischer Kühnheit, emotionalen Extremen und polyfoner Raffinesse sprengt er die Grenzen der Spätrenaissance. Kein Wunder, dass sich auch Strawinsky, Schnittke oder Sciarrino mit ihm beschäftigt haben. 

Sein Madrigal Luci serene e chiare steht im Zentrum eines spannenden Programms, das die musikalische Vielfalt der späten Renaissance beleuchtet. Am Hof von Ferrara, einem Zentrum künstlerischer Innovation, traf Gesualdo auf
bedeutende Dichter und Komponisten. Claudio Monteverdi war als Musiker des Herzogs von Mantua ebenfalls regelmässig dort zu Gast. Seine eigene Vertonung desselben Textes lässt aufhorchen. Ein Zufall?

Das Konzert stellt die beiden Madrigale einander gegenüber und öffnet einen klanglichen Raum, in dem Gesualdos visionäre Harmonik mit den stilistischen Strömungen seiner Zeit in Dialog tritt. Ergänzt durch Werke von Marenzio,
Cifra, Vecchi und der Komponistin Vittoria Raffaella Aleotti – einer

...

afficher plus

Gesualdo und die Madrigalkunst seiner Zeit.

Carlo Gesualdo da Venosa – berühmt und berüchtigt: Adliger, Komponist und Mörder. Doch die Aufmerksamkeit um den Skandal, der sich um seine Person rankt, überschattet oft seine musikalische Leistung: Er zählt zu den faszinierendsten
Figuren der Musikgeschichte. Mit chromatischer Kühnheit, emotionalen Extremen und polyfoner Raffinesse sprengt er die Grenzen der Spätrenaissance. Kein Wunder, dass sich auch Strawinsky, Schnittke oder Sciarrino mit ihm beschäftigt haben. 

Sein Madrigal Luci serene e chiare steht im Zentrum eines spannenden Programms, das die musikalische Vielfalt der späten Renaissance beleuchtet. Am Hof von Ferrara, einem Zentrum künstlerischer Innovation, traf Gesualdo auf
bedeutende Dichter und Komponisten. Claudio Monteverdi war als Musiker des Herzogs von Mantua ebenfalls regelmässig dort zu Gast. Seine eigene Vertonung desselben Textes lässt aufhorchen. Ein Zufall?

Das Konzert stellt die beiden Madrigale einander gegenüber und öffnet einen klanglichen Raum, in dem Gesualdos visionäre Harmonik mit den stilistischen Strömungen seiner Zeit in Dialog tritt. Ergänzt durch Werke von Marenzio,
Cifra, Vecchi und der Komponistin Vittoria Raffaella Aleotti – einer der ersten Frauen, die ein eigenes Madrigalbuch veröffentlichten – wird das Panorama um 1600 musikalisch greifbar.

Erstmals präsentieren die Basler Madrigalisten Gesualdos Musik in einer Fassung mit Gambenconsort. Die Kombination mit Vokalmusik verspricht eine eindrucksvolle Verschmelzung der Timbres und eine neue, farbenreiche Perspektive auf seine Werke. Der historische Bischofssaal bietet eine einzigartige Atmosphäre für dieses Konzert.

Basler Madrigalisten
Tessa Roos, Cantus
Julian Schmidlin, Altus
Ivo Haun, Tenor 1
Dan Dunkelblum, Tenor 2
Tiago Mota, Bass

Dryades Consort l Viole da Gamba
Giovanna Baviera
Leonardo Bortolotto
Brigitte Gasser
Filipa Meneses
Silvia Tecardi

Raphael Immoos l Moderation und Leitung

Programm l Werke von
Don Carlo Gesualdo da Venosa (1566–1613)
Claudio Monteverdi (1567–1643)
Luca Marenzio (ca. 1553–1599)
Antonio Cifra (ca. 1584–1629)
Orazio Vecchi (1550–1605) und
Vittoria Raffaella Aleotti (ca. 1574–ca. 1646)

Wir danken der Irma Merk Stiftung für die freundliche Unterstützung dieses Konzertes.

Foto: Szene aus "LUNEA" von Heinz Holliger mit den Basler Madrigalisten
OPERNHAUS ZÜRICH © Paul Leclaire

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Luci Serene

BASLER MADRIGALISTEN

Billets

La vente se termine le jeudi, 23.04.2026 20:30

Normalpreis (unnummeriert)

45.00 CHF

Normalpreis (unnummeriert), AHV (unnummeriert)

35.00 CHF

Normalpreis (unnummeriert), Freundeskreis, KulturLegi, Studierende, IV, Flüchtlinge

25.00 CHF

Normalpreis (unnummeriert), Rollstuhlplätze (Begleitperson gratis)

25.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Malheureusement, aucun point de vente n'est activé.

L'organisateur:in n'a malheureusement activé aucun de nos points de prévente externes pour cet événement. Contactez l'organisateur:in pour savoir s'il n'existe pas une autre possibilité d'obtenir des billets.

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Münstersaal, Bischofshof, Rittergasse 1, Basel, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Luci Serene est organisé par:

BASLER MADRIGALISTEN