déc.

11-14

11.12. - 14.12.

AGK Adventskonzert 2025: Casals «El Pessebre / Die Krippe»

AGK Adventskonzert 2025: Casals «El Pessebre / Die Krippe» Différents lieux Billets

Credits: Aargauer Kantorei im Grossmünster Zürich

Début: Différentes heures
Différents lieux

«El Pessebre / Die Krippe» – Friedensoratorium von Pablo (Pau) Casals

Unter dem Eindruck des 2. Weltkrieges schrieb Casals im französischen Exil 1943 gemeinsam mit seinem Freund und Dichter Joan Alavedra «El Pessebre» und nannte es „Friedensoratorium“. Casals Bruder Enrique orchestrierte das Werk, welches 1960 – vom Komponisten geleitet – uraufgeführt wurde. 

Auf dem Weg zur Krippe (Pessebre) im Stall zu Betlehem begegnen die Hirten Menschen, welche – in die Zukunft blickend – Episoden aus der Geschichte Jesu erzählen: So der Fischer, der vom Fang der Fische berichtet, die Jesus unter die Menge verteilen wird. Die Alte an der Spindel singt vom Leichentuch, für welches sie den Faden spinnt. Casals vertonte die Geschichten lebendig und bildhaft: Die Musik des beschwerlichen Marsches der Drei Könige lässt schmunzeln – man hört sogar das Klagen der Kamele! An der Krippe angekommen stimmen Könige und Hirten einen Lobgesang an, der mit der für Casals wichtigen Botschaft endet: «Pau! / Friede!».

Pablo (Pau) Casals – lebenslanges Engagement für den Frieden

Pablo (Pau) Casals (1876-1973) wurde als katalanischer Cellist weltberühmt,

...

afficher plus

«El Pessebre / Die Krippe» – Friedensoratorium von Pablo (Pau) Casals

Unter dem Eindruck des 2. Weltkrieges schrieb Casals im französischen Exil 1943 gemeinsam mit seinem Freund und Dichter Joan Alavedra «El Pessebre» und nannte es „Friedensoratorium“. Casals Bruder Enrique orchestrierte das Werk, welches 1960 – vom Komponisten geleitet – uraufgeführt wurde. 

Auf dem Weg zur Krippe (Pessebre) im Stall zu Betlehem begegnen die Hirten Menschen, welche – in die Zukunft blickend – Episoden aus der Geschichte Jesu erzählen: So der Fischer, der vom Fang der Fische berichtet, die Jesus unter die Menge verteilen wird. Die Alte an der Spindel singt vom Leichentuch, für welches sie den Faden spinnt. Casals vertonte die Geschichten lebendig und bildhaft: Die Musik des beschwerlichen Marsches der Drei Könige lässt schmunzeln – man hört sogar das Klagen der Kamele! An der Krippe angekommen stimmen Könige und Hirten einen Lobgesang an, der mit der für Casals wichtigen Botschaft endet: «Pau! / Friede!».

Pablo (Pau) Casals – lebenslanges Engagement für den Frieden

Pablo (Pau) Casals (1876-1973) wurde als katalanischer Cellist weltberühmt, wirkte aber auch als Dirigent sowie als Komponist. Der spanische Bürgerkrieg zwang ihn Ende 1936 ins Exil nach Prades (Frankreich). Unermüdlich engagierte sich Casals ein Leben lang für Frieden, Demokratie und Freiheit. Auch bestand Casals immer darauf, Pau genannt zu werden – nicht nur, weil dies sein katalanischer Vorname war, sondern weil im Katalanischen dieses Wort Frieden bedeutet.

Jubiläum «40 Jahre Aargauer Kantorei»

Im «Jahr der Musik» 1985 wurde die Kantorei I MUSICI GIOVANI ins Leben gerufen und entwickelte sich im Laufe der Zeit zur heutigen Aargauer Kantorei. Diese darf mit den diesjährigen Adventskonzerten ihr 40-jähriges Jubiläum feiern.

afficher moins

Nom Date / Heure Lieu
Pablo (Pau) Casals (1876-1973):  «El Pessebre / Die Krippe» Billets Pablo (Pau) Casals (1876-1973): «El Pessebre / Die Krippe» jeudi, 11.12.2025, 19:00 heure Reformierte Stadtkirche Aarau, 5000 Aarau, CH Billets
Pablo (Pau) Casals (1876-1973):  «El Pessebre / Die Krippe» Billets Pablo (Pau) Casals (1876-1973): «El Pessebre / Die Krippe» vendredi, 12.12.2025, 19:00 heure Reformierte Stadtkirche Aarau, 5000 Aarau, CH Billets
Pablo (Pau) Casals (1876-1973):  «El Pessebre / Die Krippe» Billets Pablo (Pau) Casals (1876-1973): «El Pessebre / Die Krippe» samedi, 13.12.2025, 19:00 heure Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen, CH Billets
Pablo (Pau) Casals (1876-1973):  «El Pessebre / Die Krippe» Billets Pablo (Pau) Casals (1876-1973): «El Pessebre / Die Krippe» dimanche, 14.12.2025, 17:00 heure Grossmünster, 8001 Zurich, CH Billets