
nov.
15
samedi
"Kaffeeklatsch 2.0" - Benefizkonzert PolizeiFrauenChor Köln

Credits: PolizeiFrauenChor Köln
Nach dem großen Erfolg des "Kaffeklatsch"-Konzerts im vergangen Jahr setzt der PolizeiFrauenChor Köln das gelungene Konzept in diesem Jahr fort: "Kaffeeklatsch 2.0"
Unter der Leitung von Mariano Galussio wird der Chor gewohnt temperamentvoll eine Auswahl schmissiger Rock-und Popsongs präsentieren.
Und wie im letzen Jahr können Sie sich gewissermaßen wortwörtlich mit einem Kaffeklatsch auf den Konzertbesuch einstimmen: vor dem Konzert gibt es Kaffe und Kuchen (und Kölsch..!)
Auch zum diesjährigen Benefiz-Konzert holt sich der PolizeiFrauenChor Köln Unterstützung auf die Bühne:
Cafe Acustico, die südamerikanische Band aus Köln.
Kopf des Trios ist Chorleiter Mariano Galussio.
Mit Tangos und Milongas von Piazzolla bis Gardel und eigenen Kompositionen bringt Ihnen Cafe Acustico die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik näher.
Mit dem Erlös des Konzerts überstützt der PolizeiFrauenChor Köln den gemeinnützigen Kölner Verein "wünschdirwas e. V.", der seit 1989 Herzenswünsche von schwer und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen erfüllt.
„Wünschdirwas e.V.“ arbeitet hierfür mit Ärzten und Therapeuten von Krankenhäusern, Kinderkliniken und Hospizen zusammen. Ermöglicht wird die Vereinsarbeit durch das herzliche Engagement von zahlreichen
Nach dem großen Erfolg des "Kaffeklatsch"-Konzerts im vergangen Jahr setzt der PolizeiFrauenChor Köln das gelungene Konzept in diesem Jahr fort: "Kaffeeklatsch 2.0"
Unter der Leitung von Mariano Galussio wird der Chor gewohnt temperamentvoll eine Auswahl schmissiger Rock-und Popsongs präsentieren.
Und wie im letzen Jahr können Sie sich gewissermaßen wortwörtlich mit einem Kaffeklatsch auf den Konzertbesuch einstimmen: vor dem Konzert gibt es Kaffe und Kuchen (und Kölsch..!)
Auch zum diesjährigen Benefiz-Konzert holt sich der PolizeiFrauenChor Köln Unterstützung auf die Bühne:
Cafe Acustico, die südamerikanische Band aus Köln.
Kopf des Trios ist Chorleiter Mariano Galussio.
Mit Tangos und Milongas von Piazzolla bis Gardel und eigenen Kompositionen bringt Ihnen Cafe Acustico die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik näher.
Mit dem Erlös des Konzerts überstützt der PolizeiFrauenChor Köln den gemeinnützigen Kölner Verein "wünschdirwas e. V.", der seit 1989 Herzenswünsche von schwer und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen erfüllt.
„Wünschdirwas e.V.“ arbeitet hierfür mit Ärzten und Therapeuten von Krankenhäusern, Kinderkliniken und Hospizen zusammen. Ermöglicht wird die Vereinsarbeit durch das herzliche Engagement von zahlreichen Unterstützern und Spendern, die dabei helfen, einzigartige und unvergessliche Herzenswünsche zu erfüllen.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Musik, Geschichten und natürlich Kaffee und Kuchen. (Ab 14:00 Uhr)
Wenn Sie keine Zeit haben, unser Konzert zu besuchen, aber uns oder den Spendenzweck gern finanziell unterstützen möchten: erwerben Sie doch einfach eins (oder ganz viele...) unserer Spenden-Tickets!
Die Vorverkaufsgebühr für diese Tickets übernimmt der PolizeiFrauenChor Köln.
(Hinweis: der Zutritt zur Veranstaltung ist mit einem Spendenticket nicht möglich.)
Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Aufgrund des streng limitierten Platzangebots müssen für Kinder jedoch unbedingt Karten reserviert werden. Bitte bringen Sie einen Altersnachweis für Ihr Kind mit und haben Sie bitte Verständnis, wenn wir beim Einlass stichprobenartige Kontrollen durchführen.
50 % Ermäßigung für Schüler, Studenten, Köln-Pass-Inhaber, Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le samedi, 15.11.2025 12:00
Sitzplatz
Kinder bis 14 Jahre (mit Nachweis)
Sitzplatz, 50% ermäßigt (mit Nachweis, siehe Text)
Spenden-Ticket (nur Spende, KEIN Eintritt zum Konzert!!)
incluent les frais de service
Total: XX.XX €
Infos
Organisateur
"Kaffeeklatsch 2.0" - Benefizkonzert PolizeiFrauenChor Köln est organisé par:
PolizeiFrauenChor Köln e. V.
Catégorie: Concert / Ch?ur
