nov.

14

14.11. - 15.11.

Benefizkonzert für die Menschen in GAZA

Benefizkonzert für die Menschen in GAZA Halle des soderso Kollektivs, Meschwitzstraße 13, 01099 Dresden Billets

Credits: Martin Seidel 2025

Ouverture des portes:
-
Halle des soderso Kollektivs, Dresden (DE)

Was

Wir sammeln Spendengelder für die „Welthungerhilfe“ (WHH), welche notleidende Menschen in Gaza mithilfe der internationalen Partnerorganisation CESVI und dem lokalen Partner Juzoor, unter anderem mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, und medizinischer Versorgung unterstützt. Die Veranstaltenden und Beteiligten des Konzerts, wollen außerdem mit Musik ein Zeichen für Frieden setzen.

 

Wo

Meschwitzstrasse 13, 01099 Dresden, Halle des soderso Kollektivs

 

Warum die „Welthungerhilfe“ (WHH)

Die WHH verpflichtet sich zu den humanitären Prinzipien der Neutralität, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Menschlichkeit. Sie verurteilt ausdrücklich die Gewalt durch die Hamas und bewaffnete Angriffe und ergreift nach eigenen Aussagen keine Partei im politischen oder militärischen Kontext, sondern fokussiert sich auf die humanitäre Situation und die Zivilbevölkerung vor Ort. Sie zeigt transparente Informationen über Projekte in Gaza und arbeitet nach international anerkannten Prinzipien.

 

Unsere Haltung

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht allein der humanitäre Gedanke, ohne Parteiergreifung. Wir lehnen Gewalt, Diskriminierung und menschenverachtende Handlungen, insbesondere gegenüber Zivilist:innen, jeder Form und unabhängig der verantwortlichen Akteure ab und stehen

...

afficher plus

Was

Wir sammeln Spendengelder für die „Welthungerhilfe“ (WHH), welche notleidende Menschen in Gaza mithilfe der internationalen Partnerorganisation CESVI und dem lokalen Partner Juzoor, unter anderem mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, und medizinischer Versorgung unterstützt. Die Veranstaltenden und Beteiligten des Konzerts, wollen außerdem mit Musik ein Zeichen für Frieden setzen.

 

Wo

Meschwitzstrasse 13, 01099 Dresden, Halle des soderso Kollektivs

 

Warum die „Welthungerhilfe“ (WHH)

Die WHH verpflichtet sich zu den humanitären Prinzipien der Neutralität, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Menschlichkeit. Sie verurteilt ausdrücklich die Gewalt durch die Hamas und bewaffnete Angriffe und ergreift nach eigenen Aussagen keine Partei im politischen oder militärischen Kontext, sondern fokussiert sich auf die humanitäre Situation und die Zivilbevölkerung vor Ort. Sie zeigt transparente Informationen über Projekte in Gaza und arbeitet nach international anerkannten Prinzipien.

 

Unsere Haltung

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht allein der humanitäre Gedanke, ohne Parteiergreifung. Wir lehnen Gewalt, Diskriminierung und menschenverachtende Handlungen, insbesondere gegenüber Zivilist:innen, jeder Form und unabhängig der verantwortlichen Akteure ab und stehen bestärkend für Menschlichkeit, Solidarität und ein friedliches Miteinander ein. Auch wenn humanitäre Hilfe allein keinen Konflikt lösen geschweige denn einen Krieg beenden kann, bleibt sie doch der einzige und auch notwendige Weg, um unmittelbares Leid zu mildern.

 

Wer

18 MusikerInnen und Bands aus Dresden, Göttingen, Braunschweig und Erfurt führen durch den Abend. Sowohl mit akustischen Solo- und Bandperformances, als auch mit Live Hip-Hop und elektronischen DJ-Sets, die den Abend schließen.

afficher moins

Organisateur

Martin Seidel

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Halle des soderso Kollektivs, Meschwitzstraße 13, Dresden, DE