déc.

12

vendredi

JAZZ & DINE i de Höll

JAZZ & DINE i de Höll Restaurant Höllgrotten Baar, Höllgrotten, 6340 Baar Billets

Credits: Cosimo Filippini

Ouverture des portes:
-
Restaurant Höllgrotten Baar, Baar (CH)

Stephanie Trick und Paolo Alderighi

Jazz-Klavierduo

Stephanie Trick und Paolo Alderighi , Pioniere des vierhändigen Klavierspiels im Jazz, haben mit ihren Arrangements von Klassikern des Stride Piano, Ragtime, Boogie Woogie und der Swing-Ära großen Erfolg gehabt. In ihren jüngsten Projekten konzentrierten sie sich auf das Repertoire des Goldenen Zeitalters von Broadway und Hollywood, da die für die Musicals geschriebenen Lieder einen Höhepunkt der kreativen Entwicklung in der amerikanischen Popmusik darstellen.

 

Das Klavierduo verbindet tadellose Technik mit ausgereifter Musikalität und ist an zahlreichen Veranstaltungsorten in den Vereinigten Staaten, Europa, Japan, Israel und Australien aufgetreten (darunter beim Gilmore Keyboard Festival, Jazz at Filoli, dem Musical Instrument Museum in Phoenix, dem Kobe Jazz Street Festival in Japan, dem London Jazz Festival, dem Edinburgh Jazz & Blues Festival, dem Ascona Jazz Festival in der Schweiz, dem Silkeborg Riverboat Jazz Festival in Dänemark, dem Bohém Ragtime & Jazz Festival in Ungarn, dem Mailänder Konservatorium, dem Teatro Dal Verme Milano, Jazzland in Wien und dem Jazz Bistro in Toronto ) und hat dabei die Anerkennung von Kritikern und Fans gewonnen.

Stephanie Trick (aus St. Louis), eine führende Vertreterin des

...

afficher plus

Stephanie Trick und Paolo Alderighi

Jazz-Klavierduo

Stephanie Trick und Paolo Alderighi , Pioniere des vierhändigen Klavierspiels im Jazz, haben mit ihren Arrangements von Klassikern des Stride Piano, Ragtime, Boogie Woogie und der Swing-Ära großen Erfolg gehabt. In ihren jüngsten Projekten konzentrierten sie sich auf das Repertoire des Goldenen Zeitalters von Broadway und Hollywood, da die für die Musicals geschriebenen Lieder einen Höhepunkt der kreativen Entwicklung in der amerikanischen Popmusik darstellen.

 

Das Klavierduo verbindet tadellose Technik mit ausgereifter Musikalität und ist an zahlreichen Veranstaltungsorten in den Vereinigten Staaten, Europa, Japan, Israel und Australien aufgetreten (darunter beim Gilmore Keyboard Festival, Jazz at Filoli, dem Musical Instrument Museum in Phoenix, dem Kobe Jazz Street Festival in Japan, dem London Jazz Festival, dem Edinburgh Jazz & Blues Festival, dem Ascona Jazz Festival in der Schweiz, dem Silkeborg Riverboat Jazz Festival in Dänemark, dem Bohém Ragtime & Jazz Festival in Ungarn, dem Mailänder Konservatorium, dem Teatro Dal Verme Milano, Jazzland in Wien und dem Jazz Bistro in Toronto ) und hat dabei die Anerkennung von Kritikern und Fans gewonnen.

Stephanie Trick (aus St. Louis), eine führende Vertreterin des Stride-Pianos, und Paolo Alderighi (aus Mailand), einer der führenden italienischen Jazzpianisten, lernten sich 2008 bei einem Klavierfestival in der Schweiz kennen. Bald darauf begannen sie, gemeinsam an einem vierhändigen Klavierprojekt zu arbeiten und nahmen seitdem sechs Alben auf. Trick und Alderighi erforschten die im Jazz selten verwendete Formel des vierhändigen Duetts auf einem Klavier auf ihren ersten beiden Alben Two for One (2012) und Sentimental Journey (2014) (das letztgenannte Album wurde vom Hot Club of France mit dem Prix Piano ausgezeichnet). Ihre Zusammenarbeit wurde mit Double Trio Live 2015 und Double Trio Always (2016) fortgesetzt, die im Klaviertrio-Setting aufgenommen wurden, jedoch mit zwei Pianisten statt einem. 2018 veröffentlichten sie ihr erstes Album für zwei Klaviere, Broadway and More . Ihr jüngstes Projekt ist ein Doppelalbum, I Love Erroll, I Love James P. (2020), und es enthält Kompositionen von zwei legendären Figuren des Jazzpianos, Erroll Garner und James P. Johnson.

Trick und Alderighi sind auf Tournee und spielen unter anderem in Schulen und Universitäten, da sie von der Bedeutung der Bildungsarbeit überzeugt sind . Ihr Programm reicht von Vorträgen und Konzertstunden bis hin zu Meisterkursen für Schüler aller Altersgruppen. Dabei stehen verschiedene Themen im Mittelpunkt, wie etwa „Eine kurze Geschichte des Klaviers“, „Schnittstellen von Jazz und klassischer Musik“, „Frühe amerikanische Popmusik und die Geburt des Jazz“, „Frauen in Ragtime und Jazz“, „Musikalische Improvisation“, „Blues und Boogie Woogie“, „Ragtime und Stride Piano“ und „Jazz schätzen lernen“.

 

Sowohl Stephanie Trick als auch Paolo Alderighi haben einen klassischen Klavierhintergrund. Trick schloss mit Auszeichnung ab Alderighi schloss sein Studium an der University of Chicago mit einem Bachelor of Arts in Musik ab. Er hat einen Abschluss in Klavier vom Giuseppe Verdi Konservatorium in Mailand und schloss sein Studium des Kunst-, Kultur- und Kommunikationsmanagements an der Bocconi-Universität mit Auszeichnung ab . Seit 2008 unterrichtet er an der Bocconi-Universität den Kurs „Kritische Ansätze der Kunst – Musik und Gesellschaft“.

Sie haben mit einer Vielzahl von Institutionen zusammengearbeitet, darunter mit den folgenden: der Eastman School of Music, der University of Mississippi, der Colburn School (Los Angeles), der University of Santa Barbara, der Syracuse University, der Tri-North Middle School und der Templeton Elementary School (Bloomington, Indiana), der Tokyo Nihon University, dem Tel Aviv Museum of Art, der Bocconi University (Mailand) und anderen.

Ich liebe es, Stephanie und Paolo zusammen zu hören. Sie sind eine Inspiration. So sympathisch! So ein Wechselspiel! Einzeln sind sie großartige Musiker – das wussten wir schon, aber zusammen spielen sie 4-händigen Stride, wie es noch nie jemand gemacht hat. Bravo, bravo! – Dick Hyman

Aktuelle Videos von Stephanie und Paolo:

https://www.youtube.com/c/StephanieTrickPaoloAlderighi/videos

afficher moins

Organisateur

Rolf Treichler

Prévente

- Tischreservation, Menuewahl (Fleisch- oder vegetarisch) und Anmeldung für Shuttle Bus (mind. 1 Tag im Voraus) erforderlich, beim Restaurant Höllgrotten info@restaurant-hoellgrotten.ch oder telefonisch (nur während Öffnungszeiten) 041 761 66 05.

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Restaurant Höllgrotten Baar, Höllgrotten, Baar, CH