nov.

7

vendredi

Soloabend mit Mareille Merck und Marc Mezgolits

Soloabend mit Mareille Merck und Marc Mezgolits Goldener Dachs, Schulstrasse 1, 8570 Weinfelden Billets

Credits: 8570Jazzclub

Ouverture des portes:
-
Goldener Dachs, Weinfelden (CH)

Mareille Merk

Die in Zürich ansässige Gitarristin und Komponistin Mareille Merck (*1996) bringt mit der aktuellen Tour ihr Soloalbum «Kaleidoskop» auf die Bühne. Es ist ein Album, das lange gereift ist und einen sorgfältig zusammengestellten Querschnitt der mehrjährigen Arbeit an diesem speziellen Programm darstellt. Als Produzent war der international bekannte Pianist Nik Bärtsch dabei.

Merck, die sich schon mit bekannten Stars wie JohnMcLaughlin die Bühne teilte, für den ZKB Jazzpreis nominiert war und an zahlreichen Festivals wie u.a. Montreux Jazzfestival, Langnau Jazz Nights oder Cully Jazz auftrat, schreibt folgendes über ihre neueste Veröffentlichung: «Als Kind hatte ich ein Kaleidoskop. Es sah aus wie ein kleines Fernrohr. Man konnte durch das Guckloch schauen und mit jeder Drehung sah man ein neues Bild voller Farben und geometrischer Muster. So empfinde ich das Improvisieren und Komponieren auf der Gitarre. Es gibt klare Linien und Formen, doch schon durch kleine Veränderungen, eine kleine «Drehung» sozusagen, öffnen sich zahlreiche neue Klänge, harmonische Wege, wandelbare Melodieverläufe.»

Ihre Soloperformance live zu erleben, ist ein Ereignis. So ermöglicht das intime Setting ein intensives Erlebnis verschiedenster musikalischer und gitarristischer

...

afficher plus

Mareille Merk

Die in Zürich ansässige Gitarristin und Komponistin Mareille Merck (*1996) bringt mit der aktuellen Tour ihr Soloalbum «Kaleidoskop» auf die Bühne. Es ist ein Album, das lange gereift ist und einen sorgfältig zusammengestellten Querschnitt der mehrjährigen Arbeit an diesem speziellen Programm darstellt. Als Produzent war der international bekannte Pianist Nik Bärtsch dabei.

Merck, die sich schon mit bekannten Stars wie JohnMcLaughlin die Bühne teilte, für den ZKB Jazzpreis nominiert war und an zahlreichen Festivals wie u.a. Montreux Jazzfestival, Langnau Jazz Nights oder Cully Jazz auftrat, schreibt folgendes über ihre neueste Veröffentlichung: «Als Kind hatte ich ein Kaleidoskop. Es sah aus wie ein kleines Fernrohr. Man konnte durch das Guckloch schauen und mit jeder Drehung sah man ein neues Bild voller Farben und geometrischer Muster. So empfinde ich das Improvisieren und Komponieren auf der Gitarre. Es gibt klare Linien und Formen, doch schon durch kleine Veränderungen, eine kleine «Drehung» sozusagen, öffnen sich zahlreiche neue Klänge, harmonische Wege, wandelbare Melodieverläufe.»

Ihre Soloperformance live zu erleben, ist ein Ereignis. So ermöglicht das intime Setting ein intensives Erlebnis verschiedenster musikalischer und gitarristischer Nuancen. Besonders spannend: Merck nimmt das «Solospiel» wörtlich und kommt fast vollständig ohne Loop-Station aus.

Die Gitarristin weiss mit ihrem eigenständigen Sound, technischer Finesse und einem innovativen Umgang mit dem Instrument zu überzeugen. Ihr Spiel ist geprägt von der Arbeit mit Flageoletts, offenen Saiten oder auch Fingerstyle-Techniken, die sie geschickt mit typischen Jazz-Elementen verbindet. Das Publikum darf sich auf einen unvergesslichen Konzertabend mit einer eigenständigen und spannenden jungen Künstlerin freuen.

Marc Mezgolits

„Unchanging“ ist das erste Soloalbum des Bassgitarristen und Komponisten Marc Mezgolits und ist so kompromisslos, wie der Titel vermuten lässt. Ungleich den Erwartungen die mit so einem Album einher gehen orientiert sich Mezgolits nicht an einer virtuosen, notenreichen Ästhetik. Vielmehr verpflichtet er sich einem Stil, der ohne schnelle Linien und - bis auf eine Ausnahme - ohne Overdubs auskommt.

Ein Soloalbum macht insofern Sinn, da Mezgolits sich schon immer auf die Reduktion des Ensembles konzentriert hat, so auf seinem Quartett-Album „Mostly Love Songs“, welches ohne Schlagzeug auskommt, als auch im Duo „Bathyscaph“ mit Domenic Landolf.

Fast schon puristisch spielt Mezgolits seine eigenen Stücke und beweist damit, dass „Unchanging“ mehr als nur ein Albumtitel ist. Vielmehr ist es eine Verpflichtung den eigenen Kompositionen gegenüber, sie möglichst klangvoll zu interpretieren und die eigenen technischen Fähigkeiten nicht in den Vordergrund zu stellen. So kommt es zu zehn Stücken, die teils rubato, teils rhythmisch, teils balladesk sind, sich aber alle an Songformen orientieren und sanglich sind, ohne, dass gesungen wird.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Soloabend mit Mareille Merck und Marc Mezgolits

8570 Jazzclub

Billets

La vente se termine le vendredi, 07.11.2025 22:30

Sitzplatz

25.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Goldener Dachs, Schulstrasse 1, Weinfelden, CH

Organisateur

Soloabend mit Mareille Merck und Marc Mezgolits est organisé par:

8570 Jazzclub