Im Rahmen der Ausstellung von Nina Staehli vertonen die Zuger Musiker Linus Meier und Linus Amstad drei ihrer jüngsten Filme. Musik und Sound haben bekanntllich einen grossen Einfluss auf unsere Wahrnehmung bewegter Bilder. Sie verschieben Stimmungen, Erzählrhythmen und Bedeutungen und können eine Szene fast willkürlich von Zärtlichkeit oder Bedrohung, Stille oder Bewegung vewandeln. Da es Nina Staehlis Filme keine gesprochene Sprache gibt, entsteht alles in der Spannung zwischen Bild und Ton. Die Vertonung von Linus Meier und Linus Amstad wird so zu einem gleichwertigen Partner der Filmerin, zuweilen auch zu ihren Gegenspieler. Diese Wechselwirkung wird mit dem Publikum erlebbar gemacht.
Linus Meier ist E-Bassist bei zahlreichen Projekten, darunter Rufus D und AS IN PLASTIC wo er mit seinen Bandmitgliedern die Grenzen zwischen Genres erkundet und Kunst- und populäre Musik verschmelzen lässt. Er spielt seit 2022 im Fischermanns Orchestra mit und betätigt sich in Kulturvereinen wie dem Verein Winkelzug und dem Verein Chicago Swing Nights. Ausserdem ist Linus Sideman in der Luzerner Reggae- und Popband Carmabylon. 2023 schloss er den Master of Arts Performance in Jazz an der Hochschule Luzern ab.
Linus Amstad ist in Zug
...
afficher plus
Im Rahmen der Ausstellung von Nina Staehli vertonen die Zuger Musiker Linus Meier und Linus Amstad drei ihrer jüngsten Filme. Musik und Sound haben bekanntllich einen grossen Einfluss auf unsere Wahrnehmung bewegter Bilder. Sie verschieben Stimmungen, Erzählrhythmen und Bedeutungen und können eine Szene fast willkürlich von Zärtlichkeit oder Bedrohung, Stille oder Bewegung vewandeln. Da es Nina Staehlis Filme keine gesprochene Sprache gibt, entsteht alles in der Spannung zwischen Bild und Ton. Die Vertonung von Linus Meier und Linus Amstad wird so zu einem gleichwertigen Partner der Filmerin, zuweilen auch zu ihren Gegenspieler. Diese Wechselwirkung wird mit dem Publikum erlebbar gemacht.
Linus Meier ist E-Bassist bei zahlreichen Projekten, darunter Rufus D und AS IN PLASTIC wo er mit seinen Bandmitgliedern die Grenzen zwischen Genres erkundet und Kunst- und populäre Musik verschmelzen lässt. Er spielt seit 2022 im Fischermanns Orchestra mit und betätigt sich in Kulturvereinen wie dem Verein Winkelzug und dem Verein Chicago Swing Nights. Ausserdem ist Linus Sideman in der Luzerner Reggae- und Popband Carmabylon. 2023 schloss er den Master of Arts Performance in Jazz an der Hochschule Luzern ab.
Linus Amstad ist in Zug aufgewachsen. Im Jahr 2007 schloss er den Bachelor für klassisches Saxofon an der Zürcher Hochschule der Künste und setzte sein Studium am Musikkonservatorium Wien fort. 2012 schloss er den Master in Jazz an der Hochschule der Künste Bern sein Jazzstudium ab. Linus pflegt eine aktive künstlerische Tätigkeit in verschiedenen Formationen, Bands, Projekten und Orchestern. Er bewegt sich dabei musikalisch und performativ in verschiedenen Welten; von Klassik bis Jazz.
afficher moins