Das ostschweizerische Orchester feiert sein Jubiläum mit Werken von Elgar, Tschaikowsky, Massenet, Borodin und Coleridge-Taylor. Unter der Leitung von Mario García Ramos gastiert das Orchester in Weinfelden und Ebnat-Kappel.
2005 haben junge Ehemalige des Toggenburger Jugendsinfonieorchesters «il mosaico» und des «Jugendorchesters Oberthurgau» das Projektorchester «junges kammerorchester ostschweiz» gegründet. Seither treffen sich die engagierten Laien-Musikerinnen und Musiker einmal pro Jahr, um ein packendes Programm einzustudieren und aufzuführen. Unterstützt von jungen Berufsmusikerinnen und -musikern hat sich das Orchester in den vergangenen 20 Jahren nicht nur auf den reinen Streicherklang eingelassen. Vielmehr brachte das Orchester mit grosser Leidenschaft auch viele aussergewöhnliche Projekte mit Noldi Alder, der Atlantis Big Band und dem Kinder- und Kirchenchor Kaltbrunn zur Aufführung.
Ein neuer Dirigent
Für sein Jubiläumsprogramm hat das «junge kammerorchester ostschweiz» einen neuen Dirigenten engagiert. Der junge Spanier Mario García Ramos hat seine Dirigierausbildung in Oslo und Zürich absolviert. Seit einigen Jahren arbeitet er als Pianist und Dirigent in der Schweiz. Unter seiner Leitung führt das «junge kammerorchester ostschweiz» zwei Werke aus dem
...
afficher plus
Das ostschweizerische Orchester feiert sein Jubiläum mit Werken von Elgar, Tschaikowsky, Massenet, Borodin und Coleridge-Taylor. Unter der Leitung von Mario García Ramos gastiert das Orchester in Weinfelden und Ebnat-Kappel.
2005 haben junge Ehemalige des Toggenburger Jugendsinfonieorchesters «il mosaico» und des «Jugendorchesters Oberthurgau» das Projektorchester «junges kammerorchester ostschweiz» gegründet. Seither treffen sich die engagierten Laien-Musikerinnen und Musiker einmal pro Jahr, um ein packendes Programm einzustudieren und aufzuführen. Unterstützt von jungen Berufsmusikerinnen und -musikern hat sich das Orchester in den vergangenen 20 Jahren nicht nur auf den reinen Streicherklang eingelassen. Vielmehr brachte das Orchester mit grosser Leidenschaft auch viele aussergewöhnliche Projekte mit Noldi Alder, der Atlantis Big Band und dem Kinder- und Kirchenchor Kaltbrunn zur Aufführung.
Ein neuer Dirigent
Für sein Jubiläumsprogramm hat das «junge kammerorchester ostschweiz» einen neuen Dirigenten engagiert. Der junge Spanier Mario García Ramos hat seine Dirigierausbildung in Oslo und Zürich absolviert. Seit einigen Jahren arbeitet er als Pianist und Dirigent in der Schweiz. Unter seiner Leitung führt das «junge kammerorchester ostschweiz» zwei Werke aus dem allerersten Programm von 2005 auf: die Serenade in e-moll von Edward Elgar (1857–1934) und die Elegie von Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893). Daneben erklingen mit den 4 Noveletten von Samuel Coleridge-Taylor (1875–1912), der Nocturne aus Alexander Borodins (1833–1887) Streichquartett Nr. 2 und dem lautmalerischen «Le dernier Sommeil de la Vierge» von Jules Massenet (1842–1912) weitere zur Spätromantik zählende Werke.
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
afficher moins