nov.

30

dimanche

Kantaten-Gottesdienst mit Chor und Orchester am 1. Advent

Kantaten-Gottesdienst mit Chor und Orchester am 1. Advent Reformierte Stadtkirche, Hintere Kirchgasse 15, 5600 Lenzburg Billets

Credits: Musikverein Lenzburg

Ouverture des portes:
-
Reformierte Stadtkirche, Lenzburg (CH)

In der reformierten Stadtkirche Lenzburg findet am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der traditionelle Kantatengottesdienst statt. Chor und Orchester des Musikvereins Lenzburg möchten das Publikum mit der kommentierten Bachkantate BWV 133 «Ich freue mich in dir» auf die Adventszeit einstimmen.

Wie viele der Bachschen Kantaten fusst auch die vom Musikverein Lenzburg am 1. Advent 2025 aufgeführte Kantate BWV 133 «Ich freue mich in dir» auf einem Kirchenlied. In dieser sogenannten Choralkantate bildet die Melodie dieses Lieds und dessen erste Strophe die Grundlage für den grossangelegten Eingangschor. In glänzenden und virtuosen Figuren der Violine spiegelt sich die Freude des Textes wider, in dem die Menschenfreundlichkeit Gottes und die Unbegreiflichkeit seiner Menschwerdung thematisiert werden.

Zwei gewichtige Arien zeigen Bach als grossartigen Melodiker. Im zweiten Stück der Kantate treten zur solistisch geführten Altstimme zwei Oboen dazu, in unnachahmlicher Weise spielen sich diese drei Oberstimmen und das Fagott in einem dichten und bewegten Satz Motive zu. Die Nummer vier, den Streichern und der Solosopranistin zugedacht, entfaltet grosse Lieblichkeit und Innigkeit. Die Kantate schliesst mit einem schlichten Choral über die im Eingangschor verwendete Grundmelodie.

Das

...

afficher plus

In der reformierten Stadtkirche Lenzburg findet am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der traditionelle Kantatengottesdienst statt. Chor und Orchester des Musikvereins Lenzburg möchten das Publikum mit der kommentierten Bachkantate BWV 133 «Ich freue mich in dir» auf die Adventszeit einstimmen.

Wie viele der Bachschen Kantaten fusst auch die vom Musikverein Lenzburg am 1. Advent 2025 aufgeführte Kantate BWV 133 «Ich freue mich in dir» auf einem Kirchenlied. In dieser sogenannten Choralkantate bildet die Melodie dieses Lieds und dessen erste Strophe die Grundlage für den grossangelegten Eingangschor. In glänzenden und virtuosen Figuren der Violine spiegelt sich die Freude des Textes wider, in dem die Menschenfreundlichkeit Gottes und die Unbegreiflichkeit seiner Menschwerdung thematisiert werden.

Zwei gewichtige Arien zeigen Bach als grossartigen Melodiker. Im zweiten Stück der Kantate treten zur solistisch geführten Altstimme zwei Oboen dazu, in unnachahmlicher Weise spielen sich diese drei Oberstimmen und das Fagott in einem dichten und bewegten Satz Motive zu. Die Nummer vier, den Streichern und der Solosopranistin zugedacht, entfaltet grosse Lieblichkeit und Innigkeit. Die Kantate schliesst mit einem schlichten Choral über die im Eingangschor verwendete Grundmelodie.

Das Werk wurde zum ersten Mal in Leipzig am dritten Weihnachtstag, dem 27. Dezember, 1724 aufgeführt. Bach musste wohl nach sehr vielen Einsätzen rund um Weihnachten seine Helferinnen und Helfer in Chor und Orchester schonen, deshalb kommt das Werk in schlichterer äusserer Form daher. So gibt es hier keine Trompeten und Pauken und keinen anspruchsvollen polyphonen Chorgesang. Bewundernswert bleibt aber, wie der Komponist mit bescheideneren Mitteln trotzdem eine reichhaltige, phantasievolle und packende Komposition erschaffen konnte!

Reformierte Stadtkirche Lenzburg
Sonntag, 30. November 2025
10.15 Uhr Kantaten-Gottesdienst
11.15 Uhr Kommentierte Aufführung

Liturgie: Pfarrerin Susanne Ziegler
A. Exter, C. Campsall, F. Herzig, T. Hughes, Chor und Orchester des Musikvereins Lenzburg
Leitung und Einführung: Beat Wälti

Eintritt frei – Kollekte

www.mv-lenzburg.ch

afficher moins

Organisateur

Musikverein Lenzburg

Prévente

Eintritt frei - Kollekte

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Reformierte Stadtkirche, Hintere Kirchgasse 15, Lenzburg, CH