déc.

10

mercredi

Richtig scheitern: Kreativität navigieren & Risiken meistern

Richtig scheitern: Kreativität navigieren & Risiken meistern Evénements en ligne Billets

Credits: Privat

-
Evénements en ligne

Wir scheitern alle – oder zumindest gelegentlich. Und doch ist genau das der Lernort, an dem echtes Wachstum entsteht. In diesem Webinar fragen wir: Wie scheitert man wirklich sinnvoll? Welche Lehren ziehen wir aus unseren Fehlern, und wie verwandeln wir Rückschläge in die Schule des Lebens? Gemeinsam schauen wir uns den klassischen kreativen Prozess an – oft geprägt von Gefühlen des Scheiterns –, analysieren, wie wir ihn besser navigieren, und entwickeln praxisnahe Lösungsansätze, die direkt in euren Projekten funktionieren.

Für wen es geeignet ist:

  • Führungskräfte, Teamleiter und Projektmanager, die ein kreatives Umfeld steuern.
  • Menschen, die zukünftig eine Führungsrolle in einem kreativen Kontext übernehmen möchten.
  • Teams, die das Gefühl haben, dass noch Luft nach oben in der Umsetzung ist.

Über den Leiter:
Geleitet wird das Webinar von Andreas Kranzler. Mit einem Hintergrund als Schauspieler und dem Besuch einer Schauspielschule, arbeitet er seit 2005 hinter der Kamera in Rollen als Regisseur, Screenwriter und Creative Producer. Seine Projekte umfassen namhafte Kunden wie RTL, BBC, Hillsong, NFL, Migros Bank, Porsche Zürich und mehr. Er leitete den TV & Media Stream am Hillsong International Leadership College in Sydney, sowie das Visual Arts Department des ICF

...

afficher plus

Wir scheitern alle – oder zumindest gelegentlich. Und doch ist genau das der Lernort, an dem echtes Wachstum entsteht. In diesem Webinar fragen wir: Wie scheitert man wirklich sinnvoll? Welche Lehren ziehen wir aus unseren Fehlern, und wie verwandeln wir Rückschläge in die Schule des Lebens? Gemeinsam schauen wir uns den klassischen kreativen Prozess an – oft geprägt von Gefühlen des Scheiterns –, analysieren, wie wir ihn besser navigieren, und entwickeln praxisnahe Lösungsansätze, die direkt in euren Projekten funktionieren.

Für wen es geeignet ist:

  • Führungskräfte, Teamleiter und Projektmanager, die ein kreatives Umfeld steuern.
  • Menschen, die zukünftig eine Führungsrolle in einem kreativen Kontext übernehmen möchten.
  • Teams, die das Gefühl haben, dass noch Luft nach oben in der Umsetzung ist.

Über den Leiter:
Geleitet wird das Webinar von Andreas Kranzler. Mit einem Hintergrund als Schauspieler und dem Besuch einer Schauspielschule, arbeitet er seit 2005 hinter der Kamera in Rollen als Regisseur, Screenwriter und Creative Producer. Seine Projekte umfassen namhafte Kunden wie RTL, BBC, Hillsong, NFL, Migros Bank, Porsche Zürich und mehr. Er leitete den TV & Media Stream am Hillsong International Leadership College in Sydney, sowie das Visual Arts Department des ICF Zürich. Neben Filmarbeit tritt er regelmäßig als Poetry Slammer auf. Mit dieser Mischung aus Praxis, Führungserfahrung und kreativem Feingefühl bringt er Perspektiven aus Film, Medien und Poetry ins Seminar.

afficher moins

Organisateur

Andreas Kranzler

Billets

La vente se termine le mercredi, 10.12.2025 20:30

Online

49.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Evénements en ligne

Liens vers l'événement

Organisateur

Richtig scheitern: Kreativität navigieren & Risiken meistern est organisé par:

Andreas Kranzler