nov.

27

27.11. - 28.11.

Integrativ-systemisches Handeln in Teams und Organisationen

Integrativ-systemisches Handeln in Teams und Organisationen Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich Billets

Credits: Simone Frey

Ouverture des portes:
Début:
Fin:
Kulturmarkt, Zürich (CH)

In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, soziale Systeme wie Teams und Organisationen ganzheitlich zu verstehen. Der integrativ-systemische Ansatz verbindet Theorie und Praxis auf erlebnisorientierte Weise und befähigt dich dazu, gezielte Interventionen auf der passenden Ebene umzusetzen. Dabei geht es einerseits um das Erkennen von Problemen und andererseits um das Gestalten von herausfordernden Situationen, indem du die systemische Betrachtung in dein eigenes Handeln integrierst.

Der integrativ-systemische Ansatz fokussiert dabei weniger auf unseren analytischen Mind, sondern mehr auf die menschliche Fähigkeit der phänomenologischen Wahrnehmung, die wir auch als systemische Intelligenz bezeichnen und im Workshop gezielt schulen.

Was dich erwartet:

  • Anwendung und Funktionsweise systemischer Prinzipien anhand von Praxissituationen, die von den Teilnehmenden eingebracht werden.
  • Praktische Werkzeuge, um die eigene Wirkung als Führungs- oder Beratungsperson zu erkennen und diese gezielt einzusetzen (Interventionship/Facilitatorship).
  • Praktischer Einsatz der integrativ-systemischen Timeline, um Belastungen loszuwerden und Ressourcen zu integrieren (Outsourcing/Insourcing).
  • Ein Blick auf die Weiterentwicklung systemischer Ansätze, die die Realität von Teams und
...

afficher plus

In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, soziale Systeme wie Teams und Organisationen ganzheitlich zu verstehen. Der integrativ-systemische Ansatz verbindet Theorie und Praxis auf erlebnisorientierte Weise und befähigt dich dazu, gezielte Interventionen auf der passenden Ebene umzusetzen. Dabei geht es einerseits um das Erkennen von Problemen und andererseits um das Gestalten von herausfordernden Situationen, indem du die systemische Betrachtung in dein eigenes Handeln integrierst.

Der integrativ-systemische Ansatz fokussiert dabei weniger auf unseren analytischen Mind, sondern mehr auf die menschliche Fähigkeit der phänomenologischen Wahrnehmung, die wir auch als systemische Intelligenz bezeichnen und im Workshop gezielt schulen.

Was dich erwartet:

  • Anwendung und Funktionsweise systemischer Prinzipien anhand von Praxissituationen, die von den Teilnehmenden eingebracht werden.
  • Praktische Werkzeuge, um die eigene Wirkung als Führungs- oder Beratungsperson zu erkennen und diese gezielt einzusetzen (Interventionship/Facilitatorship).
  • Praktischer Einsatz der integrativ-systemischen Timeline, um Belastungen loszuwerden und Ressourcen zu integrieren (Outsourcing/Insourcing).
  • Ein Blick auf die Weiterentwicklung systemischer Ansätze, die die Realität von Teams und Organisationen pragmatisch und phänomenologisch erfassen.
  • Intensiver Austausch in Kleingruppen und Inspiration durch Gleichgesinnte.

Ziele:

  • Du bist in der Lage, komplexe soziale Systeme ganzheitlich zu analysieren und Interventionen auf die passende Ebene zu setzen.
  • Du entwickelst die Fähigkeit, Ressourcen zu erkennen, zu integrieren oder bewusst loszulassen, um transformative Prozesse anzustossen.
  • Du erweiterst deine methodische Toolbox, die systemische Wahrnehmung und Praxis verbindet.

Nach diesem Workshop verfügst du über ein tiefgreifendes Verständnis für komplexe Situationen und kannst das Gelernte in vielfältigen beruflichen Kontexten, wie beispielsweise in den Bereichen Führung, Coaching oder Teamentwicklung, wirksam einsetzen.

Wir freuen uns auf dich und deine Praxisbeispiele!

Jean-Paul Munsch & Simone Frey

munsch-coach.ch simonefrey.ch

afficher moins

Organisateur

Jean-Paul Munsch

Billets

La vente se termine le vendredi, 28.11.2025 17:00

Normal

700.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, Zürich, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Integrativ-systemisches Handeln in Teams und Organisationen est organisé par:

Jean-Paul Munsch