In immer mehr Unternehmen steigt der Projektdruck, doch zugleich fehlen erfahrene Fach- und Führungskräfte. Was tun, wenn der Projektleiter plötzlich ausfällt, kritische Ressourcen knapp werden oder eine Transformation schneller vorangehen muss, als geplant?
Interim Projektmanagement ist die pragmatische Antwort – ein strategisches Instrument, das sofort Wirkung zeigt.
Das erwartet Sie im Webinar
1. Warum Interim PM jetzt entscheidend ist
Typische Szenarien: Krankheitsausfall, Kündigung, Ressourcenengpässe
Projektarbeit nimmt zu, Fachkräfte werden rar – wir zeigen, wie Sie handlungsfähig bleiben
2. Interim Projektmanagement verstehen
Klare Definition & Abgrenzung zu Beratung
Rollenbild: Verantwortung auf Zeit, nachhaltiger Input
Mehrwert: objektiver Blick von außen, vielfältige Erfahrung, keine internen „Altlasten“
3. Einsatzszenarien aus der Praxis
Kurzfristige Projektleitung
Projektkrisen effizient meistern
Begleitung von Transformation & Change
Langfristige Wirkung: Doku-Standards, Methodenaufbau, Coaching-Effekt
4. Der globale Talent-Gap
Laut PMI fehlen bis 2035 rund 30 Mio. Projektmanager
Gerade in Europa trifft stabile Nachfrage auf alternde Fachkräfte
Interim PM liefert Flexibilität und Erfahrung genau dann, wenn Sie sie brauchen
5. Ihre
...
afficher plus
In immer mehr Unternehmen steigt der Projektdruck, doch zugleich fehlen erfahrene Fach- und Führungskräfte. Was tun, wenn der Projektleiter plötzlich ausfällt, kritische Ressourcen knapp werden oder eine Transformation schneller vorangehen muss, als geplant?
Interim Projektmanagement ist die pragmatische Antwort – ein strategisches Instrument, das sofort Wirkung zeigt.
Das erwartet Sie im Webinar
1. Warum Interim PM jetzt entscheidend ist
Typische Szenarien: Krankheitsausfall, Kündigung, Ressourcenengpässe
Projektarbeit nimmt zu, Fachkräfte werden rar – wir zeigen, wie Sie handlungsfähig bleiben
2. Interim Projektmanagement verstehen
Klare Definition & Abgrenzung zu Beratung
Rollenbild: Verantwortung auf Zeit, nachhaltiger Input
Mehrwert: objektiver Blick von außen, vielfältige Erfahrung, keine internen „Altlasten“
3. Einsatzszenarien aus der Praxis
Kurzfristige Projektleitung
Projektkrisen effizient meistern
Begleitung von Transformation & Change
Langfristige Wirkung: Doku-Standards, Methodenaufbau, Coaching-Effekt
4. Der globale Talent-Gap
Laut PMI fehlen bis 2035 rund 30 Mio. Projektmanager
Gerade in Europa trifft stabile Nachfrage auf alternde Fachkräfte
Interim PM liefert Flexibilität und Erfahrung genau dann, wenn Sie sie brauchen
5. Ihre Vorteile auf einen Blick
Sofort einsatzbereit – kein langes Onboarding
Breite Branchen- und Methodenexpertise mit hohem Impact
Neutral & objektiv – frei von interner Politik
Ergebnisfokussiert – Success first!
6. Grenzen kennen, Erfolg sichern
Klare Mandate & Rollen schaffen Akzeptanz
Kulturelle Passung beschleunigt Integration
Ohne Spielraum sinkt die Wirksamkeit – wir zeigen Best Practices
7. Zukunftssicher mit dem M.O.R.E-Modell (PMI)
Meaningful Outcomes, Ownership, Risk Management, Execution
Wie Interim PMs diese Kompetenzen verkörpern und die Brücke zwischen Strategie & Umsetzung schlagen
8. Live-Austausch & Q&A
Teilen Sie eigene Erfahrungen
Wann wäre Interim PM für Ihr Unternehmen sinnvoll?
Direkte Kontaktmöglichkeiten zu unseren Experten
Für wen ist das Webinar?
Geschäftsführer:innen, Bereichs- und Teamleiter:innen
PMO-Verantwortliche, Projekt- und Programmmanager:innen
HR- und Talent-Manager:innen, die flexible Ressourcenlösungen suchen
Ihr Nutzen
Nach 45 Minuten wissen Sie,
wann Interim Projektmanagement die ideale Lösung ist,
wie Sie den ROI Ihrer Projekte trotz Fachkräftemangel sichern und
welche Erfolgsfaktoren über den Projekterfolg hinaus wirken.
Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Platz – die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
afficher moins