janv.

19

19.1. - 7.2.

Rhetorik - Grundlagen- und Aufbautraining

Rhetorik - Grundlagen- und Aufbautraining Handwerkskammer des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, 66117 Saarbrücken Billets

Credits: AdobeStock_372229128_BullRun

Début:
Fin:
Handwerkskammer des Saarlandes, Saarbrücken (DE)

Allgemeine Beschreibung
Sie bewundern souveräne Gesprächspartner, die mit Leichtigkeit ihr Gegenüber überzeugen? Dann besuchen Sie unser Seminar und erlernen Sie Techniken der Kommunikation, die Ihnen zu genau diesem selbstsicheren Auftreten verhelfen. Durch praxisnahe Übungen und Gesprächssimulationen lernen Sie erfolgsversprechende Techniken verbaler und nonverbaler Kommunikation sowie aktiv zuzuhören und rhetorisch zu überzeugen.

Abschluss
Am Ende der Fortbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.


Kursinhalte

  • Psychologische Grundlagen
  • Abbau von Sprechhemmungen
  • Verbale und nonverbale Arten der Kommunikation
  • Wirkung und Einsatz von Körperhaltung, Gestik, Mimik und Blickkontakt
  • Techniken des aktiven Zuhörens
  • Mitarbeiter- und Gruppengespräche erfolgreich und angemessen führen


Tipp der HWK:
Gut zu wissen: Durch die Inanspruchnahme des Förderprogramms – Kompetenz durch Weiterbildung (KdW) – kann die Kursgebühr vieler Weiterbildungen um 40 Prozent reduziert werden. Die Prüfung der Förderfähigkeit der jeweiligen Weiterbildung übernimmt das Beraterteam der KdW. Dieses leistet Ihnen außerdem umfangreiche Hilfestellung bei der Registrierung und Antragsstellung. Lassen Sie sich kostenlos beraten unter: kdw@fitt.de oder Tel.: 0681 5867-99114. Weitere Infos

...

afficher plus

Allgemeine Beschreibung
Sie bewundern souveräne Gesprächspartner, die mit Leichtigkeit ihr Gegenüber überzeugen? Dann besuchen Sie unser Seminar und erlernen Sie Techniken der Kommunikation, die Ihnen zu genau diesem selbstsicheren Auftreten verhelfen. Durch praxisnahe Übungen und Gesprächssimulationen lernen Sie erfolgsversprechende Techniken verbaler und nonverbaler Kommunikation sowie aktiv zuzuhören und rhetorisch zu überzeugen.

Abschluss
Am Ende der Fortbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.


Kursinhalte

  • Psychologische Grundlagen
  • Abbau von Sprechhemmungen
  • Verbale und nonverbale Arten der Kommunikation
  • Wirkung und Einsatz von Körperhaltung, Gestik, Mimik und Blickkontakt
  • Techniken des aktiven Zuhörens
  • Mitarbeiter- und Gruppengespräche erfolgreich und angemessen führen


Tipp der HWK:
Gut zu wissen: Durch die Inanspruchnahme des Förderprogramms – Kompetenz durch Weiterbildung (KdW) – kann die Kursgebühr vieler Weiterbildungen um 40 Prozent reduziert werden. Die Prüfung der Förderfähigkeit der jeweiligen Weiterbildung übernimmt das Beraterteam der KdW. Dieses leistet Ihnen außerdem umfangreiche Hilfestellung bei der Registrierung und Antragsstellung. Lassen Sie sich kostenlos beraten unter: kdw@fitt.de oder Tel.: 0681 5867-99114. Weitere Infos zum Förderprogramm erhalten Sie hier: https://fitt.de/kdw

Termine
Unterrichtstage: montags und mittwochs 18:00 bis 21:15 Uhr

Nächster Kurs:
07.01.2026 — 26.01.2026

Es gibt noch freie Plätze


Handwerkskammer des Saarlandes
Hohenzollernstraße 47-49
66117 Saarbrücken

Seminardauer
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten
Weiterbildung, Meistervorbereitung (TZ): 380,00 €

Teilnehmer
Max. 12 Teilnehmer

Kursnummer
6

Kurstyp
Teilzeit

Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
Heike Herrmann

Telefon 0681 5809-131
weiterbildung@hwk-saarland.de


-> Kursbuchung
Ein Event von www.hwk-saarland.de



Eventtipp von www.saarTERMIN.de
Dein Veranstaltungsmagazin im Saarland. 
#steigereDeineLebensqualität #seiAktiv

afficher moins

Organisateur

HWK des Saarlandes

Prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Handwerkskammer des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, Saarbrücken, DE