Türen lassen sich öffnen und schliessen. Wenn sie geöffnet werden, können sie einladend verbinden. Verschlossen bedeuten sie Schutz oder Abgrenzung.
Die meisten heutigen Türen werden mit einem Schlüssel geöffnet. In vielen Märchen ist es eher das richtige Wort, eine bestimmte Tat, welche den Zugang zu einem besonderen Raum öffnen kann. Hinter solchen verschlossenen Türen verstecken sich oft Geheimnisse. Bringen sie den Märchenhelden, die Märchenheldin weiter oder werden sie darin „eingesperrt“?
Tore haben per se noch eine weitere Dimension: Grösser, mächtiger und so nicht nur für breitere Gefährte, sondern auch für grössere Anliegen zugänglich.
Wer hat sich nicht schon ein Himmelstor, wer nicht das Gegenteil „in den unteren Gefilden“ vorgestellt? Die Welt im Hier und Jetzt, mit Toren in die Anderswelt, in den Himmel und in die Hölle sind im Märchen immer und immer wieder Thema.
Im Schwank – Märchen wird der Angst die Spitze genommen, in Zaubermärchen Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Leben sowohl im Hier und Jetzt als auch in anderen Reichen gelingen kann.
Von hier nach dort und manchmal auch zurück…..! Wer kommt mit, auf diese Märchenreisen? Wir freuen uns auf Ihr Mitkommen. Herzlich Willkommen,
Inge Hauenschild und Ursula Kaufmann
Pro Abend können 3 Tickets mit der Kultur Legi gekauft werden. Kontaktieren Sie bitte die Veranstalterin (Button ganz unten).