
nov.
29
samedi
Letztes Licht - Eine Winterliche Jahresendtaverne

Credits: Daniel&Nancy Rumold
Wenn die Tage kürzer werden, das Dunkel länger währt als das Licht und der Frost die Felder bedeckt, dann ist es Brauch, das alte Jahr mit einem großen Feuer zu verabschieden und das neue zu begrüßen.
Doch dieses Jahr steht das Letzte Licht im Zeichen der Trauer und der Hoffnung zugleich. Der Krieg zwischen Rawald und der Halgau hat viele Opfer gefordert, und ihre Not darf nicht vergessen werden. Darum lädt Euch Frogemuth im Namen der PAINH in die Hallen der Wankenden Hydra zu Westergarde ein. Dort wird eine Tombola veranstaltet, deren Erträge den Leidtragenden des Krieges zugutekommen sollen – eine kleine Geste, um Licht in ihre Dunkelheit zu tragen.
Neben ernster Erinnerung soll aber auch Freude ihren Platz haben:
Wer von Euch wird zur Lichtkönigin oder zum Lichtkönig gekrönt?
Wer entzündet das große Feuer, das uns den Weg in das kommende Jahr weist?
Kommt, erhebt den Becher, teilt Speis und Spiel, und lasst uns gemeinsam das Letzte Licht erstrahlen lassen – heller, als es die Schatten des Krieges vermögen.
Am Samstag, den 29. November 2025, laden euch die Silbermark-Orga und die Wankende Hydra herzlich zur Jahresabschlusstaverne Das Letzte Licht ins Torhaus Dölitz ein.
Ab 16:00 Uhr findet ein Einsteigerworkshop für alle Neugierigen und Neueinsteiger ins Hobby LARP
...Wenn die Tage kürzer werden, das Dunkel länger währt als das Licht und der Frost die Felder bedeckt, dann ist es Brauch, das alte Jahr mit einem großen Feuer zu verabschieden und das neue zu begrüßen.
Doch dieses Jahr steht das Letzte Licht im Zeichen der Trauer und der Hoffnung zugleich. Der Krieg zwischen Rawald und der Halgau hat viele Opfer gefordert, und ihre Not darf nicht vergessen werden. Darum lädt Euch Frogemuth im Namen der PAINH in die Hallen der Wankenden Hydra zu Westergarde ein. Dort wird eine Tombola veranstaltet, deren Erträge den Leidtragenden des Krieges zugutekommen sollen – eine kleine Geste, um Licht in ihre Dunkelheit zu tragen.
Neben ernster Erinnerung soll aber auch Freude ihren Platz haben:
Wer von Euch wird zur Lichtkönigin oder zum Lichtkönig gekrönt?
Wer entzündet das große Feuer, das uns den Weg in das kommende Jahr weist?
Kommt, erhebt den Becher, teilt Speis und Spiel, und lasst uns gemeinsam das Letzte Licht erstrahlen lassen – heller, als es die Schatten des Krieges vermögen.
Am Samstag, den 29. November 2025, laden euch die Silbermark-Orga und die Wankende Hydra herzlich zur Jahresabschlusstaverne Das Letzte Licht ins Torhaus Dölitz ein.
Ab 16:00 Uhr findet ein Einsteigerworkshop für alle Neugierigen und Neueinsteiger ins Hobby LARP statt. Ab 18:00 Uhr öffnet dann die Taverne ihre Türen für alle Gäste.
Das diesjährige Letzte Licht steht im Zeichen des Krieges zwischen Rawald und der Hallgau. Um den Opfern dieses Konfliktes zu helfen, organisiert Frogemuth im Namen der PAINH eine Tombola, deren Erlös direkt an die Betroffenen geht.
Wie in jedem Jahr wird außerdem eine Lichtkönigin oder ein Lichtkönig gekrönt, und das große Feuer wird entzündet, um das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüßen.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Küche bietet festliche Gerichte und kleine Leckereien, während die Taverne mit Glühwein, Met und einer breiten Auswahl an Getränken aufwartet. Zwischen Gesprächen, Spiel und Geselligkeit könnt ihr zudem historische Spiele ausprobieren, die im Tavernenraum bereitliegen.
Auch der Lichtbaum wird wieder Teil der Feier sein. Bringt eine kleine Gabe bis etwa fünf Münzen, passend verpackt und ins Setting stimmig, hängt sie an den Baum und nehmt später selbst eine Überraschung mit.
Die Silbermark-Orga und die Wankende Hydra freuen sich darauf, mit euch gemeinsam das Jahr würdig zu beenden und einen stimmungsvollen Abend zu verbringen.
Hinweis zu den Eintrittspreisen:
Für unsere Veranstaltung bieten wir vergünstigte Early-Bird-Tickets bis einschließlich 15. November an. Aufgrund der beschränkten Plätze zu den Wintertavernen gibt es diesmal keine Abendkasse.
Für die Teilnahme am Einsteigerworkshop ist eine vorheriger Ticketkauf bis zum 28.11 nötig. Wir bitten darum, nur dann Einsteigerkarten zu kaufen, wenn ihr wirklich zum ersten Mal an einem Larp teilnehmt oder nach vielen Jahren der Abstinenz wieder einsteigt!
Teilnahmevoraussetzung
Da es sich um eine LARP-Veranstaltung (Live Action Roleplay) handelt, ist die Teilnahme nur in passender Gewandung sowie mit einem zum Fantasy-Hintergrund der „Wankenden Hydra“ passenden Charakter möglich.
Für Interessierte, Einsteiger und Neulinge
Du hast Lust auf den Abend, warst aber noch nie auf einer LARP-Veranstaltung?
Kein Problem – wir haben ein spezielles Angebot für dich!
Ab 16:00 Uhr nehmen sich unsere LARP-Tutor*innen zwei Stunden Zeit, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Dabei erfährst du alles Wichtige rund ums Hobby, kannst all deine Fragen stellen und erhältst eine Einführung in den Kampf im Fantasy-LARP.
Auch während der Veranstaltung stehen dir die Tutor*innen jederzeit zur Seite, und wir halten einen geschützten Gesprächsbereich bereit, in dem du dich in Ruhe austauschen kannst.
Zudem findest du auf unserer Homepage vorgefertigte, einfache Charaktere für Einsteiger und viele weitere Informationen.
Du hast noch keine passende Ausrüstung?
Wir haben einen kleinen Fundus, aus dem wir gern das eine oder andere leihen. Da unsere Möglichkeiten begrenzt sind, bitten wir dich, vorab Kontakt mit uns aufzunehmen, wenn du das Angebot nutzen möchtest.
Wir freuen uns auf dich!
Minderjährige auf der Veranstaltung
Minderjährige dürfen in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen.
Für unter 18-Jährige gilt:
-
bis 0:00 Uhr ist der Besuch möglich
-
unter 14-Jährige bitten wir, bis 22:00 Uhr nach Hause zu gehen
-
unter 12-Jährige können wir leider nicht zur Veranstaltung zulassen.
Wir bitten um Verständnis – danke!
Selbst mitgebrachte Speisen & Getränke
Eigenen Speisen und Getränke sind auf der Taverne nicht erlaubt. Unsere Taverne versorgt euch mit einer vielfältigen und fair bepreisten Auswahl.
Ausnahme: Selbstgemachtes ist willkommen!
Du brennst deinen eigenen Likör? Räucherst deinen Schinken? Backst deine legendären Kekse? Großartig – wir finden das toll und möchten solche Beiträge gern unterstützen!
Aber bitte beachtet:
-
Keine großen Mengen – insbesondere bei Hochprozentigem. (maximal 1,5l)
-
Alkohol verantwortungsbewusst behandeln:
Unser Motto lautet „Probieren und damit spielen ist cool – betrinken nicht.“
Wer Alkohol mitbringt, trägt Verantwortung dafür, wem er angeboten wird und wie viel.
Bitte nehmt vor der Veranstaltung mit uns Kontakt auf wenn ihr selber Getränke oder Essen mitbringen wollt.
Tavernenmarken: Die „Köppe“
Auf der Veranstaltung wird nicht mit Euro bezahlt – sondern mit unserer eigenen Währung: den Hydra-Tavernenmarken, genannt Köppe.
-
Es gibt Köppe in den Werten 1, 2 und 5 (1 Kopp = 0,50 €)
-
Alle Preise werden in Köppen angegeben
-
Erhältlich sind sie jederzeit an der Theke
Wer mag, kann bei unserer Hydrabank ein Konto anlegen – so bleibt das Spiel immersiv.
Nicht genutzte Köppe (auch die in der Bank) können vor Abreise wieder in Euro umgetauscht werden.
Zahlungsmöglichkeiten:
Bar, EC-Karte, Kreditkarte, PayPal, Google Pay, Apple Pay
Alle weitern Informationen zu unseren Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten sowie unsere Social Media Kanäle findest du hier
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le samedi, 29.11.2025 23:55
Erwachsene

jusqu'à 15.11.
Erwachsene, Jugendliche 12-16 Jahre

jusqu'à 15.11.
Erwachsene mit Workshop für Einsteiger

jusqu'à 15.11.
Erwachsene mit Workshop für Einsteiger, Jugendliche mit Workshop für Einsteiger

jusqu'à 15.11.
Les prix incluent la TVA
Total: XX.XX €
Infos
Organisateur
Letztes Licht - Eine Winterliche Jahresendtaverne est organisé par:
Wankende Hydra
Téléchargements
Catégorie: Divers
