Wie in den vergangenen Jahren laufen die Teilnehmenden ab 14.00 Uhr während 45 Minuten Runden im Stadtpark und sammeln dabei Spenden. In diesem Jahr wird es eine Premiere geben: Zum ersten Mal findet auch ein Solilauf für Kinder und Jugendliche statt. Kinder von 8 bis 15 Jahren sind eingeladen, am 15-minütigen Uhr Solilauf (ab 13.00 Uhr) teilzunehmen.
Natürlich darf rund um den Lauf leckeres Essen und Trinken nicht fehlen: So gibt es nebst einem Essensstand und Kuchen auch eine Soli-Bar. Die Musik von Café Deseado lädt zusätzlich zum gemütlichen Beisammensein, Austausch und Verweilen ein. Es gibt aber nicht nur kulturelle und kulinarische Höhepunkte.
Die Nationalrätin Franziska Ryser (Grüne) wird dieses Jahr die Rede im Stadtpark halten und auf die schwierigen Lebensumstände von Sans-Papiers in der Schweiz aufmerksam machen.