oct.

2

jeudi

We are Family

We are Family Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich Billets

Credits: Nelly Rodriguez

Karl der Grosse, Zürich (CH)

In Kooperation mit Studio Narrativ

Familie und Verwandtschaft: Idealerweise ist sie ein Gefüge, in dem Geborgenheit, Zugehörigkeit und Liebe erfahren wird, das über Generationen hinweg verbindet und zusammenhält. Wer ein Rudel im Rücken hat, geht gestärkt durchs Leben und weiss, dass da immer jemand sein wird, selbst – oder gerade – wenn alle Stricke reissen.

Manche Familien aber sind gezeichnet von Zerwürfnissen. Bei anderen wird gerade der grosse Zusammenhalt zur Zerreissprobe, droht Überforderung und Erschöpfung. Weil Abgrenzung schwer möglich ist, Abhängigkeiten bestehen und Regeln gelten, die den Einzelnen die Flügel kappen – oder weil die Pflege von Familienmitgliedern finanziell, emotional und kräftemässig überfordert.

An diesem Abend geht es um Erlebnisse und Geschichten, um Zusammenhalt und Überforderung in der Familie. Den Auftakt machen Elif Erisik und Armon Fortwängler im Gespräch mit Moderatorin Andrea Keller. Elif ist Mental-Coachin, Host des Podcasts «Face it & Embrace it», Co-Gründerin von MELIFE und mit Leib und Seele Mama. Armon ist im Vorstand von männer.ch und dem mannebüro züri, leitet Vatercrashkurse und setzt sich für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Beide haben langjährige Erfahrung mit Care-Arbeit und sich wandelnden Rollen.

Im zweiten Teil

...

afficher plus

In Kooperation mit Studio Narrativ

Familie und Verwandtschaft: Idealerweise ist sie ein Gefüge, in dem Geborgenheit, Zugehörigkeit und Liebe erfahren wird, das über Generationen hinweg verbindet und zusammenhält. Wer ein Rudel im Rücken hat, geht gestärkt durchs Leben und weiss, dass da immer jemand sein wird, selbst – oder gerade – wenn alle Stricke reissen.

Manche Familien aber sind gezeichnet von Zerwürfnissen. Bei anderen wird gerade der grosse Zusammenhalt zur Zerreissprobe, droht Überforderung und Erschöpfung. Weil Abgrenzung schwer möglich ist, Abhängigkeiten bestehen und Regeln gelten, die den Einzelnen die Flügel kappen – oder weil die Pflege von Familienmitgliedern finanziell, emotional und kräftemässig überfordert.

An diesem Abend geht es um Erlebnisse und Geschichten, um Zusammenhalt und Überforderung in der Familie. Den Auftakt machen Elif Erisik und Armon Fortwängler im Gespräch mit Moderatorin Andrea Keller. Elif ist Mental-Coachin, Host des Podcasts «Face it & Embrace it», Co-Gründerin von MELIFE und mit Leib und Seele Mama. Armon ist im Vorstand von männer.ch und dem mannebüro züri, leitet Vatercrashkurse und setzt sich für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Beide haben langjährige Erfahrung mit Care-Arbeit und sich wandelnden Rollen.

Im zweiten Teil des Abends sind alle Anwesenden herzlich eingeladen, im Rahmen eines Erzählcafés eigene Erfahrungen und Geschichten zu teilen – über die Höhen und Tiefen, die Familienbanden mit sich bringen. Hier gilt: Niemand muss erzählen. Alle dürfen.

Diese Veranstaltung ist Teil des Jahresfokus BEZIEHUNGEN.

Eintritt frei, mit Anmeldung
Mit Kollekte

afficher moins

Organisateur

Karl der Grosse

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Karl der Grosse, Kirchgasse 14, Zürich, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Divers