«Wer het mis Schnäggehuus klauet?!», eine Geschichte zum Zuhören und Tanzen.
Ein weiteres Konzert für die Kleinsten! Dieses Mal im wunderschönen Herbstwald und inszeniert nach dem Bilderbuch «Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat» von Barbara Veit und Anna Laura Cantone: Im Herbstwald lebt eine Schnecke, die hat das schönste Schneckenhaus der Welt. Eines Tages hat sie Lust auf ein Bad, schlüpft aus ihrem Haus und versteckt es unter einem Blatt. Nach dem Bad will sie wieder in ihr Haus kriechen, aber wo ist es hin? Das schönste Schneckenhaus der Welt ist weg! Sofort macht sie sich auf den Weg, um den Dieb zu suchen…
Die Kleinen dürfen sich während dem Konzert bewegen – krabbeln, gehen, hüpfen und springen. Sie können aber auch auf einer Matte sitzen und einer mit Musik und Bewegung inszenierten Geschichte lauschen und zuschauen. Die Figuren aus der Geschichte werden lebendig, eigens fürs Konzert komponierte Lieder und Stücke, einfache Mitmach-Bodypercussion und kleine Perkussionsinstrumente regen die Kinder, sowie die Begleitpersonen an, an der Geschichte teilzuhaben.
Willkommen ist die ganze Familie. Jüngere und ältere Geschwister finden genauso Gefallen an den inszenierten Geschichten wie die Krabbelkinder.
Konzept, Performance und Gesang:
...
afficher plus
«Wer het mis Schnäggehuus klauet?!», eine Geschichte zum Zuhören und Tanzen.
Ein weiteres Konzert für die Kleinsten! Dieses Mal im wunderschönen Herbstwald und inszeniert nach dem Bilderbuch «Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat» von Barbara Veit und Anna Laura Cantone: Im Herbstwald lebt eine Schnecke, die hat das schönste Schneckenhaus der Welt. Eines Tages hat sie Lust auf ein Bad, schlüpft aus ihrem Haus und versteckt es unter einem Blatt. Nach dem Bad will sie wieder in ihr Haus kriechen, aber wo ist es hin? Das schönste Schneckenhaus der Welt ist weg! Sofort macht sie sich auf den Weg, um den Dieb zu suchen…
Die Kleinen dürfen sich während dem Konzert bewegen – krabbeln, gehen, hüpfen und springen. Sie können aber auch auf einer Matte sitzen und einer mit Musik und Bewegung inszenierten Geschichte lauschen und zuschauen. Die Figuren aus der Geschichte werden lebendig, eigens fürs Konzert komponierte Lieder und Stücke, einfache Mitmach-Bodypercussion und kleine Perkussionsinstrumente regen die Kinder, sowie die Begleitpersonen an, an der Geschichte teilzuhaben.
Willkommen ist die ganze Familie. Jüngere und ältere Geschwister finden genauso Gefallen an den inszenierten Geschichten wie die Krabbelkinder.
Konzept, Performance und Gesang: Nannina Benz-Leupi
Komposition und Klavier: Adina Friis
Violine: Helen Steinemann
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: www.bibliothekzug.ch
afficher moins