nov.

18

mardi

Der himmlische Zirkus

Der himmlische Zirkus Alte Feuerwache, Marchlewskistraße 6, 10243 Berlin Billets

Credits: Henrik Lüderwaldt

-
Alte Feuerwache, Berlin (DE)

Zwei Engel machen unverhofft eine derbe Bruchlandung auf der Erde. Um die Gunst von "ganz Oben" zu bekommen begeistern sie die Erdenbewohner mit poetischer und anmutiger Artistik, originellen Ideen, Witz und Charme. Neid und Missgunst machen aber auch vor einem Engel nicht halt und so entspinnt sich eine „himmlische“ Komödie um die Beiden, wobei die Botschaft "einander zu helfen" als wichtige Erkenntnis gewonnen wird.

Dieses Stück wird sehr häufig von Grundschulen und Kitas eingeladen. Das Stück weist keine religiöse Bezüge auf, es ist Großer Zirkus- und Theaterspaß für die ganze Familie!

– Pressestimmen –

Schwäbische Zeitung
»Es ist nicht der klassische Zirkus und auch keine reine Theateraufführung. Die besondere Mischung aus beidem ist hier das Erfolgsrezept!…Deutlich sichtbar hatten die Schauspieler ihren Spaß, was die Kinder und sie bis zum Schluss mitlachen ließ. Originelle Outfits, eine Prise Akrobatik, ein Esslöffel Clownerie und das Publikum ist verzückt.«

Rhein-Neckar-Zeitung
»Immer wieder zeigten sich die Kinder hoch begeistert.«

Deggendorfer Zeitung
»Über 300 Kinder kamen an der Grundschule Theodor Eckert am Faschingsfreitag nicht mehr aus dem Staunen und Jubeln heraus. Mit absolut göttlicher Hingabe geben die beiden Darsteller Thomas Endel und Sarah

...

afficher plus

Zwei Engel machen unverhofft eine derbe Bruchlandung auf der Erde. Um die Gunst von "ganz Oben" zu bekommen begeistern sie die Erdenbewohner mit poetischer und anmutiger Artistik, originellen Ideen, Witz und Charme. Neid und Missgunst machen aber auch vor einem Engel nicht halt und so entspinnt sich eine „himmlische“ Komödie um die Beiden, wobei die Botschaft "einander zu helfen" als wichtige Erkenntnis gewonnen wird.

Dieses Stück wird sehr häufig von Grundschulen und Kitas eingeladen. Das Stück weist keine religiöse Bezüge auf, es ist Großer Zirkus- und Theaterspaß für die ganze Familie!

– Pressestimmen –

Schwäbische Zeitung
»Es ist nicht der klassische Zirkus und auch keine reine Theateraufführung. Die besondere Mischung aus beidem ist hier das Erfolgsrezept!…Deutlich sichtbar hatten die Schauspieler ihren Spaß, was die Kinder und sie bis zum Schluss mitlachen ließ. Originelle Outfits, eine Prise Akrobatik, ein Esslöffel Clownerie und das Publikum ist verzückt.«

Rhein-Neckar-Zeitung
»Immer wieder zeigten sich die Kinder hoch begeistert.«

Deggendorfer Zeitung
»Über 300 Kinder kamen an der Grundschule Theodor Eckert am Faschingsfreitag nicht mehr aus dem Staunen und Jubeln heraus. Mit absolut göttlicher Hingabe geben die beiden Darsteller Thomas Endel und Sarah Lindermayer den großen und kleinen Zuschauern Gelegenheit in eine phantastische Welt einzutauchen, die animiert und inspiriert und die den Kinder genügend Raum für euphorische Beifallsbekundungen lässt wie in keinem anderen Theater. “Coq Au Vin ist eines der wenigen Kindertheater, bei dem Erwachsene ebenso begeistert sind wie Kinder” freuen sich Mitglieder des Fördervereins und des Elternbeirats.«

Spieldauer: ca. 50 min
Darsteller: Thomas Endel & Manuela Dahms
Regie: Yogi Mohr
für 3 bis 10-jährige Kinder
Kostüme: Odile Hautemulle

Coq Au Vin holt den Zirkus ins Theater und das Theater in den Zirkus. Phantasievoll, spektakulär und garantiert lustig kredenzt das Theater Kindergeschichten für 3 bis 10-Jährige rund um den Zirkus. Kinder hält es bei den Stücken von Coq Au Vin ganz sicher nicht auf den Sitzen und mit Feuereifer nehmen sie Teil an dem aufregenden Geschehen. Generationsübergreifend erzählt und mit einem Augenzwinkern präsentiert, entwickeln sich die Stücke aber auch für die Eltern zum vergnüglichen Theatererlebnis.

afficher moins

Organisateur

Kinder und Familientheater Coq Au Vin

Prévente

Tickets sind online auf unserer Webseite www.coqauvin.de unter Spielplan Wochentags erhältlich.

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Alte Feuerwache, Marchlewskistraße 6, Berlin, DE

Liens vers l'événement