Das RefLab Podcastfestival 2025 «Alles wird gut»
6-7. September 2025 • 18 Live-Podcasts • 8 Workshops
– spannende Perspektiven auf die Gegenwart und die Frage nach Hoffnung und Resilienz in bewegten Zeiten
Zwei Tage volles Programm mit Live-Talks, Workshops, Food und Community – für Sinnsuchende, Denker:innen und Podcast-Fans.
Sonntag, 15.00-16.30
Millers
Format
Live-Podcast
Worum es geht
Warum die apokalyptische Naherwartung (sowieso) eine optische Täuschung ist
Am RefLab-Festival diskutieren Ijoma Mangold und Lars Weisbrod über über die Historizität von Weltuntergängen und warum Technik schon oft die Lösung war.
Der «Gegenwarts-Check» am Anfang jeder Podcastfolge ist legendär, die Gespräche pointiert, lustvoll und hochaktuell: Die ZEIT-Feuilleton-Redakteur:innen Nina Pauer, Ijoma Mangold und Lars Weisbrod greifen in «Die sogenannte Gegenwart» Phänomene auf, die sich eben erst entwickeln, aber unsere Gesellschaft prägen. Sie beobachten Gegenwarts-Gewitter, prognostizieren Grosswetterlagen und analysieren die Sternschnuppen und Regenschauer unserer Zeit.
Podcaster
Ijoma Mangold und Lars Weisbrod
Alle Infos zum Festival
Am 6. & 7. September 2025 lädt das RefLab
...
afficher plus
Das RefLab Podcastfestival 2025 «Alles wird gut»
6-7. September 2025 • 18 Live-Podcasts • 8 Workshops
– spannende Perspektiven auf die Gegenwart und die Frage nach Hoffnung und Resilienz in bewegten Zeiten
Zwei Tage volles Programm mit Live-Talks, Workshops, Food und Community – für Sinnsuchende, Denker:innen und Podcast-Fans.
Sonntag, 15.00-16.30
Millers
Format
Live-Podcast
Worum es geht
Warum die apokalyptische Naherwartung (sowieso) eine optische Täuschung ist
Am RefLab-Festival diskutieren Ijoma Mangold und Lars Weisbrod über über die Historizität von Weltuntergängen und warum Technik schon oft die Lösung war.
Der «Gegenwarts-Check» am Anfang jeder Podcastfolge ist legendär, die Gespräche pointiert, lustvoll und hochaktuell: Die ZEIT-Feuilleton-Redakteur:innen Nina Pauer, Ijoma Mangold und Lars Weisbrod greifen in «Die sogenannte Gegenwart» Phänomene auf, die sich eben erst entwickeln, aber unsere Gesellschaft prägen. Sie beobachten Gegenwarts-Gewitter, prognostizieren Grosswetterlagen und analysieren die Sternschnuppen und Regenschauer unserer Zeit.
Podcaster
Ijoma Mangold und Lars Weisbrod
Alle Infos zum Festival
Am 6. & 7. September 2025 lädt das RefLab Podcast-Festival ins Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen in Zürich. Unter dem Motto «Alles wird gut» werden 18 Podcast-Folgen live vor Publikum aufgezeichnet – mit prominenten Gästen aus Medien, Philosophie, Religion und Popkultur.
Mit dabei:
📣 Die ZEIT-Podcasts «Unter Pfarrerstöchtern» & «Die sogenannte Gegenwart»
🎙️ Kafi Freitag & Judith Wernli
📺 Olivia Röllin («Sternstunde Religion»)
🏔️ Anja Blacha, Extremsportlerin
🎬 Wolfgang M. Schmitt, Philosoph & Filmkritiker
🧘 Zen-Meister Niklaus Brantschen
…und viele weitere Formate wie «Sh*t! Wie weiter?», «Liebesäpfel» oder «Geist.Zeit».
Mehr Infos:
👉 www.reflab-festival.ch
afficher moins