sept.

6

samedi

«Unter Pfarrerstöchtern» Live-Podcast-Gespräch

«Unter Pfarrerstöchtern» Live-Podcast-Gespräch Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 219, 8008 Zürich Billets

Credits: Vera Tammen für ZEIT

-
Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Zürich (CH)

Das RefLab Podcastfestival 2025  «Alles wird gut» 

6-7. September 2025 • 18 Live-Podcasts • 8 Workshops  

– spannende Perspektiven auf die Gegenwart und die Frage nach Hoffnung und Resilienz in bewegten Zeiten

Zwei Tage volles Programm mit Live-Talks, Workshops, Food und Community – für Sinnsuchende, Denker:innen und Podcast-Fans.

 

«Unter Pfarrerstöchtern» Gespräch zwischen Johanna Haberer und Sabine Rückert: «Taugt die Bibel (noch) als grosse Erzählung unserer Kultur?!» 

Samstag, 20,00-21.30 Uhr 

im Millers, Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Zürich 

Worum es geht 

Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, emeritierte Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. In ihrem viel gehörten Podcast «Unter Pfarrerstöchtern».

Worum geht es eigentlich im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Was sagen und die uralten Geschichten der Bibel heute? Wieso werden sie immer wieder neu interpretiert - und aktualisiert! Nicht zuletzt in Form erstarkender antiliberal-christlicher Kräfte in den USA – und, abgeschwächt, auch im säkularen Europa.
In der Postmoderne wurden grosse Erzählungen (Christentum, Kommunismus etc.)

...

afficher plus

Das RefLab Podcastfestival 2025  «Alles wird gut» 

6-7. September 2025 • 18 Live-Podcasts • 8 Workshops  

– spannende Perspektiven auf die Gegenwart und die Frage nach Hoffnung und Resilienz in bewegten Zeiten

Zwei Tage volles Programm mit Live-Talks, Workshops, Food und Community – für Sinnsuchende, Denker:innen und Podcast-Fans.

 

«Unter Pfarrerstöchtern» Gespräch zwischen Johanna Haberer und Sabine Rückert: «Taugt die Bibel (noch) als grosse Erzählung unserer Kultur?!» 

Samstag, 20,00-21.30 Uhr 

im Millers, Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Zürich 

Worum es geht 

Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, emeritierte Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. In ihrem viel gehörten Podcast «Unter Pfarrerstöchtern».

Worum geht es eigentlich im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Was sagen und die uralten Geschichten der Bibel heute? Wieso werden sie immer wieder neu interpretiert - und aktualisiert! Nicht zuletzt in Form erstarkender antiliberal-christlicher Kräfte in den USA – und, abgeschwächt, auch im säkularen Europa.
In der Postmoderne wurden grosse Erzählungen (Christentum, Kommunismus etc.) dekonstruiert. Kehren die Mythen zurück? Oder lösen sie sich (mit dem Westen) auf? Taugt die Bibel (noch) als grosse Erzählung unserer Kultur?
Der Podcast «Unter Pfarrerstöchtern» von ZEIT ONLINE startete im Dezember 2019. Bisher sind knapp 150 Folgen der als Pfarrerstöchter aufgewachsenen Schwestern herausgekommen. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen freitags.

Podcasterinnen 

Johanna Haberer und Sabine Rückert

Alle Infos zum Festival

Am 6. & 7. September 2025 lädt das RefLab Podcast-Festival ins Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen in Zürich. Unter dem Motto «Alles wird gut» werden 18 Podcast-Folgen live vor Publikum aufgezeichnet – mit prominenten Gästen aus Medien, Philosophie, Religion und Popkultur. 

Mit dabei: 
📣 Die ZEIT-Podcasts «Unter Pfarrerstöchtern» & «Die sogenannte Gegenwart» 
🎙️ Kafi Freitag & Judith Wernli 
📺 Olivia Röllin («Sternstunde Religion») 
🏔️ Anja Blacha, Extremsportlerin 
🎬 Wolfgang M. Schmitt, Philosoph & Filmkritiker 
🧘 Zen-Meister Niklaus Brantschen 
…und viele weitere Formate wie «Sh*t! Wie weiter?», «Liebesäpfel» oder «Geist.Zeit». 

Mehr Infos: 
👉 www.reflab-festival.ch 

afficher moins

Organisateur

Organisateur de «Unter Pfarrerstöchtern» Live-Podcast-Gespräch

RefLab

Billets

La vente se termine le samedi, 06.09.2025 21:30

Sitzplatz im Millers`Theater

Early Bird

jusqu'à 01.07.

25.00 CHF 30.00 CHF

ermässigt (IV/AHV, Kulturlegi, Studierende)

Early Bird

jusqu'à 01.07.

18.00 CHF 23.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 219, Zürich, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

«Unter Pfarrerstöchtern» Live-Podcast-Gespräch est organisé par:

RefLab