Das Leben der unauffälligen Lehrerin Nima gerät aus den Fugen, als ein kompromittierendes Video auftaucht, das eine Frau zeigt, die ihr ähnelt. Um ihre Unschuld zu beweisen, reist sie in den Süden Bhutans, um ihre Doppelgängerin aus dem Video zu suchen.
Dort angekommen, erfährt sie, dass ihre Doppelgängerin Meto Bhutan verlassen haben soll. Nima ist davon aber nicht überzeugt, genauso wie Metos Familie.
Als Nima beginnt, die Fragmente von Metos Leben zu entwirren, verstrickt sie sich in ein Netz der Ungewissheit und ihre Wut auf Meto verwandelt sich in Sorge. Sie erkennt, dass sie die Einzige ist, die Metos Verschwinden aufklären kann.
Ein Film über Ausbeutung, Musik, Identität, Liebe und eine Kultur auf der Schwelle zum digitalen Zeitalter.
Dechen Roder
Bhutan 2024