DE:
Das Kino Kosova Film Festival widmet sich den besten aktuellen Filmen aus dem Kosovo und dessen Diaspora, bereichert durch eine Auswahl von Filmen aus einem Gastland und special screenings. Durch die besondere Magie der Filme schaffen wir Begegnungen, fördern kritisches Denken und ermutigen unser Publikum dazu, gesellschaftliche Perspektiven zu hinterfragen.
Die sechste Ausgabe von Kino Kosova findet vom 10. bis 14. September 2025 statt.
Wir freuen uns besonders, Portugal als unser Gastland in diesem Jahr begrüßen zu dürfen. Diese Auswahl markiert eine wichtige Erweiterung unseres internationalen Fokus.
Portugal und Kosovo teilen eine lange Migrationsgeschichte, die von wirtschaftlichen Herausforderungen, politischer Instabilität und der Suche nach einer besseren Zukunft geprägt ist. Aus beiden Ländern gibt es grosse Gemeinschaften in der Schweiz, deren Geschichten von Widerstandsfähigkeit und Anpassung einander spiegeln. Portugiesische und kosovarische Migrant:innen haben wesentlich zur Schweizer Gesellschaft beigetragen, insbesondere in (körperlich) arbeitsintensiven Branchen, während sie ihre kulturellen Identitäten bewahren konnten. Diese parallelen Erzählungen von Migration und kultureller Integration bieten eine besondere Ausgangslage für künstlerische und
...
afficher plus
DE:
Das Kino Kosova Film Festival widmet sich den besten aktuellen Filmen aus dem Kosovo und dessen Diaspora, bereichert durch eine Auswahl von Filmen aus einem Gastland und special screenings. Durch die besondere Magie der Filme schaffen wir Begegnungen, fördern kritisches Denken und ermutigen unser Publikum dazu, gesellschaftliche Perspektiven zu hinterfragen.
Die sechste Ausgabe von Kino Kosova findet vom 10. bis 14. September 2025 statt.
Wir freuen uns besonders, Portugal als unser Gastland in diesem Jahr begrüßen zu dürfen. Diese Auswahl markiert eine wichtige Erweiterung unseres internationalen Fokus.
Portugal und Kosovo teilen eine lange Migrationsgeschichte, die von wirtschaftlichen Herausforderungen, politischer Instabilität und der Suche nach einer besseren Zukunft geprägt ist. Aus beiden Ländern gibt es grosse Gemeinschaften in der Schweiz, deren Geschichten von Widerstandsfähigkeit und Anpassung einander spiegeln. Portugiesische und kosovarische Migrant:innen haben wesentlich zur Schweizer Gesellschaft beigetragen, insbesondere in (körperlich) arbeitsintensiven Branchen, während sie ihre kulturellen Identitäten bewahren konnten. Diese parallelen Erzählungen von Migration und kultureller Integration bieten eine besondere Ausgangslage für künstlerische und filmische Erkundungen.
EN:
The Kino Kosova Film Festival is dedicated to the best contemporary films from Kosovo and its diaspora, enriched by a selection of films from a guest country and special screenings. Through the special magic of the films, we create encounters, promote critical thinking, and encourage our audience to question social perspectives.
The sixth edition of Kino Kosova will take place from September 10 to 14, 2025.
We are particularly pleased to welcome Portugal as our guest country this year. This selection marks an important expansion of our international focus.
Portugal and Kosovo share rich histories of migration, driven by economic challenges, political instability, and the pursuit of better opportunities. Both countries have significant communities in Switzerland, where their stories of resilience and adaptation echo one another. Portuguese and Kosovar migrants have contributed immensely to Swiss society, particularly in labor-intensive industries, while preserving their cultural identities. These parallel narratives of migration and cultural integration offer a profound foundation for artistic and cinematic exploration.
afficher moins