Die „Neunkircher Nächte“ sind ein in dieser Form einmaliges Veranstaltungsevent und stellen das Thema Gendergerechtigkeit in den Fokus.
Auch die Musikbranche ist nach wie vor stark männlich geprägt. Die Reihe rückt Personengruppen in den Mittelpunkt, die bislang im Kulturbereich unterrepräsentiert sind. Ziel ist es, gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen, ihnen Sichtbarkeit zu verleihen und gleichzeitig zu zeigen, dass es in der Kulturbranche bereits vielfältige Künstlerinnen und Künstler gibt, die als Vorbilder fungieren. Im Fokus der zweiten Ausgabe stehen starke Frauen aus unterschiedlichen Genres – von jungen Künstlerinnen bis zum Weltstar. Schirmherrin ist Neunkirchens Bürgermeisterin Lisa Hensler.
Edda Petri (Neunkircher Kulturgesellschaft) freut sich über die Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen, die das Format von Beginn an als Hauptsponsorin begleitet und sich für regionale Kulturförderung engagiert.
„Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion leben - dafür machen wir uns auch als Sparkasse stark. Und da sind wir schon auf einem guten Weg“, erklärt Jörg Welter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. „Als familienfreundliches Unternehmen unterstützen wir Frauen zum Beispiel durch das Angebot von flexiblen Arbeitszeiten sowie weitere attraktive
...
afficher plus
Die „Neunkircher Nächte“ sind ein in dieser Form einmaliges Veranstaltungsevent und stellen das Thema Gendergerechtigkeit in den Fokus.
Auch die Musikbranche ist nach wie vor stark männlich geprägt. Die Reihe rückt Personengruppen in den Mittelpunkt, die bislang im Kulturbereich unterrepräsentiert sind. Ziel ist es, gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen, ihnen Sichtbarkeit zu verleihen und gleichzeitig zu zeigen, dass es in der Kulturbranche bereits vielfältige Künstlerinnen und Künstler gibt, die als Vorbilder fungieren. Im Fokus der zweiten Ausgabe stehen starke Frauen aus unterschiedlichen Genres – von jungen Künstlerinnen bis zum Weltstar. Schirmherrin ist Neunkirchens Bürgermeisterin Lisa Hensler.
Edda Petri (Neunkircher Kulturgesellschaft) freut sich über die Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen, die das Format von Beginn an als Hauptsponsorin begleitet und sich für regionale Kulturförderung engagiert.
„Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion leben - dafür machen wir uns auch als Sparkasse stark. Und da sind wir schon auf einem guten Weg“, erklärt Jörg Welter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. „Als familienfreundliches Unternehmen unterstützen wir Frauen zum Beispiel durch das Angebot von flexiblen Arbeitszeiten sowie weitere attraktive Angebote“, erläutert Sparkassenvorstand Patrick Rammo. Barbara Bucher, die bei der Sparkasse als Direktorin für das Privatkundengeschäft zuständig ist, ergänzt: „Dies gilt übrigens auch mit Blick auf unsere Kundinnen. Aktuell sind wir zum Beispiel in der Planung einer Veranstaltung zum Thema Female Finance“.
Alle Veranstaltungen finden in der Neue Gebläsehalle oder in der Stummsche Reithalle in Neunkirchen statt.
www.nk-kultur.de
09. Oktober 2025 – Lara Hulo, Lina Bó, LISKA – Neue Gebläsehalle, Neunkirchen
Mit einem energiegeladenen Mini-Festival eröffnet die Female Edition der Neunkircher Nächte: Drei außergewöhnliche Künstlerinnen bringen frischen Wind auf die Bühne. Lara Hulo, bekannt durch ihren viralen Hit „Side B*tch“, überzeugt mit kratziger Stimme und kompromisslos ehrlichen Texten über Liebe, Selbstbestimmung und queeres Leben. Lina Bó vereint Folk-Pop mit lateinamerikanischem Flair und politischen Botschaften. Liska, neu bei Four Music, verbindet melancholischen Noir-Pop mit hypnotischem Jersey Trance und verwandelt persönliche Geschichten in eindringliche Klangwelten. Ein Abend voller Authentizität, Vielfalt und Frauenpower.
10. Oktober 2025 – Nicole Jäger – Neue Gebläsehalle, Neunkirchen
Mit „Walküre“ bringt Nicole Jäger ein Bühnenprogramm auf die Bühne, das zwischen tiefem Ernst und urkomischer Leichtigkeit pendelt. Die Hamburgerin seziert mit scharfem Humor die Dramen des Lebens – und formt daraus eine emotionale Achterbahnfahrt. Ihr Markenzeichen: Der fließende Wechsel von lauthalsen Lachern zu Momenten, in denen das Publikum den Atem anhält. Themen wie Körperbild, Gewalt, Weiblichkeit und alltäglicher Wahnsinn begegnet sie mit entwaffnender Offenheit. „Walküre“ ist eine mitreißende Mischung aus Stand-up, Kabarett und schonungsloser Selbstreflexion – kraftvoll, klug und überraschend zart.
23. Oktober 2025 – The Joni Project – Stummsche Reithalle, Neunkirchen
Freigeistig im Herzen, virtuos im Sound: The Joni Project erweckt die Songs von Joni Mitchell mit großer Leidenschaft und künstlerischer Tiefe zu neuem Leben. Die drei Musikerinnen – Stefanie Hempel, Anne de Wolff und Iris Romen – interpretieren Klassiker wie „California“ oder „River“ mit viel Gefühl, kraftvollem Harmoniegesang und feinsinnigem Instrumentarium. Dabei verschmelzen Anekdoten, musikalische Virtuosität und spürbare Bühnenchemie zu einem bewegenden Konzerterlebnis. Ob in großer Besetzung oder als Trio: The Joni Project bringt Mitchells Musik zum Leuchten – berührend, unterhaltsam und zeitlos schön.
26. Oktober 2025 – Medlz – Stummsche Reithalle, Neunkirchen
Die A-Cappella-Band medlz entführt ihr Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die 90er – ganz ohne Instrumente, aber mit jeder Menge Gefühl, Humor und Energie. Mit innovativen Drumpads und Effektgeräten erschaffen die vier Sängerinnen ein faszinierendes Klangbild, das begeistert. Klassiker wie „MFG“, „Golden Eye“, „Smells Like Teen Spirit“ oder „Frozen“ erklingen in ganz neuem Gewand. Bühnenaccessoires wie Leckmuscheln und BRAVO-Motive sorgen für echte Nostalgie. Die medlz bringen die 90er zurück – modern, selbstironisch und voller Leidenschaft. Ein Abend voller Musik, Spaß und guter Laune!
30. Oktober 2025 – Ensemble Unverhofft – Stummsche Reithalle, Neunkirchen
In „Hure, Dame, Königin“ präsentiert das Ensemble Unverhofft einen hinreißenden Mix aus Chanson, Kabarett und Komik. Zwei Frauen – Melitta Bach und Daniela Kunzen – schlüpfen mit viel Witz und Gefühl in schillernde Rollen: Liebende, Verlassene, Mörderinnen. Songs von Knef, Piaf, Brecht & Co. erstrahlen dabei in neuem Glanz – mal frech, mal melancholisch, mal bitterböse. Pianist Daniel Krüger begleitet pointiert und liefert als „Quotenmann“ trockenen Humor. Ein Abend mit Herz, Haltung und Humor – überraschend, tiefgründig und voller Spiellust. Ein liebevoller Blick auf das Leben zwischen Lasagne und Leidenschaft.
08. November 2025 – Ute Lemper & Band – Neue Gebläsehalle, Neunkirchen
Mit „Walküre“ bringt Nicole Jäger ein Bühnenprogramm auf die Bühne, das zwischen tiefem Ernst und urkomischer Leichtigkeit pendelt. Die Hamburgerin seziert mit scharfem Humor die Dramen des Lebens – und formt daraus eine emotionale Achterbahnfahrt. Ihr Markenzeichen: Der fließende Wechsel von lauthalsen Lachern zu Momenten, in denen das Publikum den Atem anhält. Themen wie Körperbild, Gewalt, Weiblichkeit und alltäglicher Wahnsinn begegnet sie mit entwaffnender Offenheit. „Walküre“ ist eine mitreißende Mischung aus Stand-up, Kabarett und schonungsloser Selbstreflexion – kraftvoll, klug und überraschend zart.
www.saartermin.de Das leserstärkste SaarLorLux To Go Magazin
#seiAktiv #steigereDeineLebensqualität
afficher moins