nov.
22
samedi
World Water Connection
Credits: Marco Rossi
World Water Connection - Wassersymposium
Andermatt - Am 22. November 2025 wird das Wasserschloss Europas zum Schauplatz des Wassersymposiums, mit dem Thema „Die Geheimnisse des Wassers“.
Ziel des Vereins Gotthard-Connects ist es, das Wasserschloss Europas zu beleben und das Bewusstsein rund um das Thema Wasser zu stärken. Rein wissenschaftlich betrachtet wirft Wasser noch viele Fragen auf und lässt sich in seiner ganzen Komplexität bis heute nicht vollständig erklären. Unser Ziel ist es daher, dieses Element aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, damit sich die breite Öffentlichkeit selbst ein umfassendes Bild machen kann.
Die Besucher werden in die Geheimnisse des Wassers eingeführt, indem Sie beobachten können, wie eine Wasserbrücke frei in der Luft schwebt. Weiter erfahren sie, dass es eine vierte Phase des Wassers gibt, die als «strukturiertes Wasser» bezeichnet wird. Spannende neue Ansätze deuten darauf hin, dass Wasser nicht nur ein Träger von Leben, sondern womöglich auch von Information sein könnte – und dabei über seine Eiskristallstruktur sogar kommunizieren kann. Der erste Teil des Tages, die offizielle Eröffnung des internationalen Symposiums, wird vom Schweizer alt Bundesrat Ueli Maurer eingeleitet. Seine Leidenschaft für die Gotthardregion und unser
World Water Connection - Wassersymposium
Andermatt - Am 22. November 2025 wird das Wasserschloss Europas zum Schauplatz des Wassersymposiums, mit dem Thema „Die Geheimnisse des Wassers“.
Ziel des Vereins Gotthard-Connects ist es, das Wasserschloss Europas zu beleben und das Bewusstsein rund um das Thema Wasser zu stärken. Rein wissenschaftlich betrachtet wirft Wasser noch viele Fragen auf und lässt sich in seiner ganzen Komplexität bis heute nicht vollständig erklären. Unser Ziel ist es daher, dieses Element aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, damit sich die breite Öffentlichkeit selbst ein umfassendes Bild machen kann.
Die Besucher werden in die Geheimnisse des Wassers eingeführt, indem Sie beobachten können, wie eine Wasserbrücke frei in der Luft schwebt. Weiter erfahren sie, dass es eine vierte Phase des Wassers gibt, die als «strukturiertes Wasser» bezeichnet wird. Spannende neue Ansätze deuten darauf hin, dass Wasser nicht nur ein Träger von Leben, sondern womöglich auch von Information sein könnte – und dabei über seine Eiskristallstruktur sogar kommunizieren kann. Der erste Teil des Tages, die offizielle Eröffnung des internationalen Symposiums, wird vom Schweizer alt Bundesrat Ueli Maurer eingeleitet. Seine Leidenschaft für die Gotthardregion und unser Wasser ist inspirierend und setzt den Ton für den lehrreichen Tag.
Es ist der Organisation eine grosse Ehre, Prof. Gerald Pollack, den weltbekannten Zellbiologen der Universität Washington (USA), im Programm zu haben. Aufgrund gesundheitlicher Gründe kann Prof. Pollack leider nicht persönlich teilnehmen. Damit sein wertvolles Wissen dennoch Teil der Veranstaltung bleibt, wird sein bereits aufgezeichneter Vortrag gezeigt. Darin nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise durch die „vierte Phase des Wassers“ – ein Thema, das viele neue Perspektiven eröffnet und eventuell Antworten auf bisher ungelöste Fragen bietet.
Aus den Niederlanden wird Dr. Dipl. Ing Elmar C. Fuchs uns zeigen, wie die hängende Wasserbrücke funktioniert und was sie für unser Verständnis vom Wasser bedeutet.
Aus Neuseeland wird Veda Austin ihre erstaunlichen Erkenntnisse rund um die Kristallfotografie online mit uns teilen. Mit über 70.000 Bildern zeigt die Künstlerin, dass Wasser mehr ist, als wir denken.
Wasser ist alles andere als gewöhnlich. Es sind seine Eigenheiten, die massgeblich dafür sorgen, dass auf der Erde Leben möglich ist. Physiker Prof. Dr. Rolf Kipfer, Professor für Wasserressourcen und Trinkwasser am Wasserforschungsinstitut EAWAG und an der ETH Zürich, ermöglicht Einblicke in die Einzigartigkeit des Elements Wasser.
Über 15 Aussteller präsentieren während der Veranstaltung vielfältige Aspekte rund um das Thema Wasser, zeigen innovative Lösungen und bieten passende Produkte an.
Zutritt für alle - Im Wasserschloss Europas - Wo sonst?
Das Wassersymposium richtet sich an alle, die sich für die vielfältigen Aspekte und Geheimnisse des Wassers interessieren. Es besteht ein Patenschaftsprogramm, durch das Teilnehmende, anderen den Besuch des Symposiums ermöglichen können.
Türöffnung
09.00 Uhr
10.00 Beginn des Symposium
18.00 Uhr Ende des Symposium
zum Detail-Programm
Tickets
Der Preis des Symposium-Ticket kann selbst ausgesucht werden,
je nach Wertschätzug und Geldbeutel:
Gold CHF 298.-
Silber CHF 248.-
Bronce CHF 188.-
inkl. Verpflegung:
Begrüssungskaffee & Gipfeli, vegetarisches Mittagsbuffet, Quellwasser
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le samedi, 22.11.2025 18:30
Sitzplatz Gold
Sitzplatz Silber
Sitzplatz Bronce
Complet
Sitzplatz Bronce
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Lieu:
Andermatt Concert Hall, Bärengasse 1, Andermatt, CHOrganisateur
World Water Connection est organisé par:
Verein Gotthard-Connects
Catégorie: Foires / Forum