"TERMINAL; dances for organ" is an urgent inquiry into the human instinct towards transcendence in the age of artificial intelligence. Can an AI bring us toward a collective metamorphosis? Or, does the very nature of artificial intelligence preclude the potential for a shared unconscious. In the baroque setting of the Sophienkirche, this 60-minute AI-modified choreography will trace our pursuit of the sublime from the ostentation of the baroque court, through religious reverence, into club culture, and directly into the trappings of modern algorithmic rabbit holes in order to understand what it is that keeps us yearning. Together with the powerful Shuke organ of Sophienkirche, three dancers offer their movements for an evening of data extraction. Will their dance with the AI be a shared minuet or an extravagant leveraging of their longing towards something more than themselves?
"TERMINAL; dances for organ" ist eine eindringliche Untersuchung des menschlichen Strebens nach Transzendenz im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Kann uns eine KI zu einer kollektiven Metamorphose führen? Oder liegt in ihrer Natur etwas, das die Entstehung eines gemeinsamen Unbewussten von
...
afficher plus
"TERMINAL; dances for organ" is an urgent inquiry into the human instinct towards transcendence in the age of artificial intelligence. Can an AI bring us toward a collective metamorphosis? Or, does the very nature of artificial intelligence preclude the potential for a shared unconscious. In the baroque setting of the Sophienkirche, this 60-minute AI-modified choreography will trace our pursuit of the sublime from the ostentation of the baroque court, through religious reverence, into club culture, and directly into the trappings of modern algorithmic rabbit holes in order to understand what it is that keeps us yearning. Together with the powerful Shuke organ of Sophienkirche, three dancers offer their movements for an evening of data extraction. Will their dance with the AI be a shared minuet or an extravagant leveraging of their longing towards something more than themselves?
"TERMINAL; dances for organ" ist eine eindringliche Untersuchung des menschlichen Strebens nach Transzendenz im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Kann uns eine KI zu einer kollektiven Metamorphose führen? Oder liegt in ihrer Natur etwas, das die Entstehung eines gemeinsamen Unbewussten von vornherein ausschließt?
In der barocken Kulisse der Sophienkirche folgt diese 60-minütige, KI-modifizierte Choreografie unsere Suche nach etwas Erhabenen - von der Pracht des barocken Hofes über die Tiefe religiöser Ehrfurcht bis hin zur Ektase der Clubkultur und tief hinein in die Verlockungen moderner algorithmischer Rabbit Holes - um das zu begreifen, was immer wieder Sehnsucht in uns weckt.
Gemeinsam mit der imposanten Schuke-Orgel der Sophienkirche, entfalten drei Tänzer*innen ihre Bewegungen bei einem Abend der Datenextraktion. Wird ihr Tanz mit der KI ein gemeinsames Menuett sein oder eine extravagante Inszenierung ihres Strebens nach etwas Größerem als sie selbst?
Mitwirkende:
Orgel: Romain C. Bertheau,
Dramaturgie + Co-Regie: Lisa Homburger
Konzept, Choreografie, Tanz, + Co-Regie: Katrina E. Bastian
Coding: Aaron Hilbig + Hans Bischoff
Licht + Bühnenbild: Marc Jungreithmeier
Kostüm: Mathieu Amadou Hilbig
Tanz + Co-Choreografie: Janan Laubscher, Renan Manhaes
Produktionsassistent: Marie Woerner
Veranstalter: Katrina Bastian in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Förderung:
Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
afficher moins